Verschwiegener Alltag : Gewalt am Arbeitsplatz seit dem 19. Jahrhundert (Politik- und Gesellschaftsgeschichte 115) (2025. 240 S. 230 mm)

個数:

Verschwiegener Alltag : Gewalt am Arbeitsplatz seit dem 19. Jahrhundert (Politik- und Gesellschaftsgeschichte 115) (2025. 240 S. 230 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783801242985

Description


(Text)
Gewalt am Arbeitsplatz war und ist allgegenwärtig. Sie wurde hinter Fabriktoren, Bürotüren oder in Haushalten oft nicht sichtbar, verharmlost oder tabuisiert. Die Gewaltformen, ihre Wahrnehmung und ihre Rahmenbedingungen haben sich seit dem 19. Jahrhundert verändert. Der Band gibt einen Einblick in Wandel und Kontinuitäten, Akteursgruppen und die gesellschaftlichen Verhältnisse, die die Gewalt ermöglichten.Gewalt zeigt sich in der Arbeitswelt in unterschiedlichen Formen: Gewalt von oder gegen Vorgesetzte, Gewalt unter Kolleg:innen, aber auch Gewalt durch Kund:innen. Eine besonders verbreitete Form ist die sexualisierte Gewalt, die von unangemessenen Kommentaren bis zu körperlichen Übergriffen reicht. Die Autor:innen analysieren Macht- und Geschlechterverhältnisse sowie Reaktionen von Betroffenen.Mit Beiträgen von Jacopo Ciammariconi, Alisha Edwards, Mareen Heying, Alexandra Jaeger, Nina Kleinöder, Sebastian Knoll-Jung, Sophia Kuhnle, Christoph Lorke, Pierre Pfütsch, Mona Rudolph,Sebastian Voigt, Matthias Weber, Klaus Weinhauer, Mareike Witkowski und Johanna Wolf.
(Author portrait)
Mareen Heying, geb. 1982, Dr. phil., Historikerin am Institut für soziale Bewegungen in Bochum. In ihrer Forschung zu Widerstand gegen den NS, Sexarbeit und Alkoholkonsum werden verschiedene Gewaltdynamiken immer wieder thematisiert.Alexandra Jaeger, geb. 1977, Dr. phil., wiss. Referentin für Gewerkschaftsgeschichte im Referat Public History der FES.Nina Kleinöder, geb. 1983, Dr. phil., Juniorprofessorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit dem Schwerpunkt Arbeit und Bildung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Veröffentlichungen u.a. zu Arbeitsschutz und Gestaltung von Arbeit, Transformation von Arbeitswelten, Unternehmensgeschichte.

最近チェックした商品