Kälteanlagentechnik : Elektro- und Steuerungstechnik (9. Aufl. 2024. XII, 361 S. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kälteanlagentechnik : Elektro- und Steuerungstechnik (9. Aufl. 2024. XII, 361 S. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥15,101(本体¥13,729)
  • VDE-VERLAG(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 59.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 274pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800762323

Description


(Text)
Dieses seit vielen Jahren eingeführte Lehr- und Fachbuch vermittelt das notwendige Wissen über den Einsatz der Elektro- und Steuerungstechnik in der Kälteanlagentechnik - von den allgemeinen Grundlagen bis zur konkreten Anwendung.Um den Einsatz und die Funktion von elektrischen bzw. elektronischen Komponenten beurteilen zu können, werden im ersten Teil dieses Buchs die Grundlagen der Elektrotechnik, bezogen auf die Anwendung im Kälteanlagenbau, dargestellt. Es orientiert sich dabei an den bestehenden Rahmenlehrplänen für die Aus- und Weiterbildung im Kälteanlagenbau. Anhand von Praxisbeispielen wird die Anwendung des Grundlagenwissens verdeutlicht.Der zweite Teil des Werks beschäftigt sich mit der Steuerungstechnik im Kälteanlagenbau. Insbesondere wird die Fähigkeit vermittelt, Steuerungen für Kälteanlagen zu entwickeln und diese auch normgerecht darzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Lesen und Beurteilen von kältetechnischen Steuerungen: Ausgehend von Grundschaltungen wird der Leser in die Lage versetzt, Steuerungen mit komplexeren Randbedingungen projektieren, lesen und beurteilen zu können.In dieser 9., überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden technische Zusammenhänge und Normen bzw. Vorschriften der aktuellen Entwicklung angepasst und auf den neuesten Stand gebracht. Sie wurde um ein Kapitel zum Potenzialausgleich erweitert.
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Dietmar Schittenhelm ( ) war von 1986 bis 2012 Dozent an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal und seit 1991 deren Schulleiter.Dipl.-Ing. Michael Hoffmann ist seit über zwei Jahrzehnten Dozent für Elektro- und Steuerungstechnik an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Harztor.

最近チェックした商品