Industrialisierung der Additiven Fertigung : Digitalisierte Prozesskette - von der Entwicklung bis zum einsetzbaren Artikel. Industrie 4.0 (Neuerscheinung. 2017. 226 S. 21 cm)

個数:

Industrialisierung der Additiven Fertigung : Digitalisierte Prozesskette - von der Entwicklung bis zum einsetzbaren Artikel. Industrie 4.0 (Neuerscheinung. 2017. 226 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800742677

Description


(Text)
Das bisher einzige Buch, das einen Überblick über Unterschiede von 3D-Druck und Industrieller Fertigung gibt. Abbildung der Prozesskette: Für die erfolgreiche Industrialisierung der Additiven Fertigung bedarf es dabei der gesamten Prozesskette - Entwicklung - Optimierung - Fertigung. Dazu die lückenlose Nachvollziehbarkeit in einem PLM-System sowie per MOM/MES die Dokumentation der Fertigung eines jeden einzelnen Teils. - Kurzeinführung zur Additiven Fertigung - Welche Methoden und welche Einsatzgebiete gibt es bis jetzt? - Was bedeutet vom Prototypen zur Fertigung (Rapid Prototyping/Industrielle Additive Fertigung)? - Datensicherheit und Ausblick, wo es morgen hingehtAdditive Fertigung - umgangssprachlich "3D Druck" - wird schon seit Mitte der 80er Jahre für Prototypen und Anschauungs-Teile genutzt. Inzwischen ist die Technologie jedoch so ausgereift, dass immer mehr Unternehmen auch den Industriellen Einsatz - sprich die Produktion einsetzbarer Teile - prüft und einsetzt. Gegenüber dem Prototyping sind dabei wichtig:- Prozess-Sicherheit und Reproduzierbarkeit- Industriell einsetzbare Materialien- Wirtschaftlichkeit- Nahtlose Integration in die UnternehmensprozesseInhalt:- Grundlagen- Industrielle Verfahren für den 3D Druck- Anforderungen zur Industrialisierungo Entwicklung (CAD/CAE)o Druck-Vorbereitung (Pre-Prozesing)o Teile-Nachbereitung (Post-Prozesing)- Industrien (Medizin, Luft- und Raumfahrt, Automobil, Maschinenbau)- Materialien- Wirtschaftlichkeits-Betrachtung- Datensicherheit- Zukunfts-AussichtenZielgruppe:Heute muss sich jeder der sich mit Fertigung beschäftigt auch um das Thema 3D Druck beschäftigen, um die möglichen Einsatzgebiete für sein Unternehmen zu betrachten. Industrieller 3D-Druck wird in wenigen Jahren ein wichtiger Bestandteil in der Teile Fertigung darstellen!Überlegen Sie die Einführung - oder wird bereits der 3D Druck in Ihrem Unternehmen eingeführt? Wollen sie hierbei - und auch ganz allgemein - mitreden können?Dieses Buch gibt Ihnen Überblick über das was wichtig ist, um Entscheidungen zu treffen - ob für einen Drucker, passende Software oder was man dort am besten wie produziertLesen Sie hierzu auch das Grußwort von Prof. Emmelmann vom Laser Zentrum Nord, mit zwei weiteren Personen nominiert für den Deutscher Zukunftspreis 2015 für seine Forschung in der Additiven Fertigung
(Author portrait)
Helmut Zeyn beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit 3D-Druck. Er ist bei der Siemens Industry Software GmbH in Deutschland verantwortlich für das Business Development in der Teilefertigung - und somit auch für die Additive Fertigung.

最近チェックした商品