Gemeinsam bauen : Baugruppen · Baugemeinschaften · Wege und Erfahrungen (Neuerscheinung. 2016. 122 S. 24 cm)

個数:

Gemeinsam bauen : Baugruppen · Baugemeinschaften · Wege und Erfahrungen (Neuerscheinung. 2016. 122 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800736096

Description


(Text)
Das Bauen in der Gemeinschaft wird immer attraktiver. Folglich nimmt die Zahl der Baugruppen und Baugemeinschaften, die sich Wohnraum in eigener Regie erschaffen, stetig zu. Dieses Buch gibt eine Einstiegshilfe: Von der ersten Idee über die Gründung der Baugruppe und die Bauzeit bis hin zum Einzug stellt es den Ablauf anschaulich dar. Gerade die Gründungsphase ist bedeutend, da hier die Weichen für ein erfolgreiches Bauen und zufriedenes Wohnen gestellt werden.Das Buch beleuchtet jene Fragen, die sich alle Interessierten stellen sollten, bevor sie Entscheidungen zu Ort und Art der Baugruppe, zum Gebäude und zur Finanzierung treffen. Architekten und Planer erhalten mit diesem Buch Einblick in die Entscheidungsprozesse innerhalb der Gruppen, woraus sich Empfehlungen für den Umgang mit Baugruppen sowie Planungsstrategien ableiten lassen.Jedes Kapitel wird durch mehrere Interviews von Beteiligten, wie Baugruppenmitgliedern, Architekten, Notaren und Projektsteuerern, ergänzt, die konkrete Fragen aus der Praxis aufgreifen und wertvolle Erfahrungen vermitteln.
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Friedrich May ist in Berlin als Architekt selbstständig. Außerdem berät und vertritt er Bauherren mit dem Ziel, gemeinschaftlich zu nachhaltigen Lösungen zu gelangen. Daneben setzt er sich für die Vermittlung von Architektur ein, im Rahmen von mehrjähriger wissenschaftlicher Mitarbeit und Lehrtätigkeit an der TU Dresden, an der HTW Berlin sowie mit Gastvorträgen. Der Autor ist Geschäftsführer einer Baugruppe mit 21 Parteien.Dipl.-Pol. Sven Ullrich ist freischaffender Fachjournalist in Berlin. Seit 2011 berichtet er für die Fachzeitschriften "Erneuerbare Energien" und "Photovoltaik" vor allem über die aktuellen technologischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Solarbranche und der Energieeffizienz von Gebäuden.Dipl.-Ing. Karolina Steiger arbeitet seit zehn Jahren in Berlin selbstständig als Coach und Therapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt im systemischen Coaching. Davor arbeitete sie erfolgreich an mehreren Architekturwettbewerben in Düsseldorf mit und war anschließend in Berlin als Bauleiterin tätig.

最近チェックした商品