STEP 5-Crashkurs, m. CD-ROM : SPS-Programmierung und -Simulation für Anwender (5. Aufl. 2011. X, 331 S. 21 cm)

個数:

STEP 5-Crashkurs, m. CD-ROM : SPS-Programmierung und -Simulation für Anwender (5. Aufl. 2011. X, 331 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800733156

Description


(Text)
STEP®5 ist nach wie vor eine wichtige SPS-Programmiersprache in Europa. Die Kenntnis dieser Sprache ist für jeden, der sich mit Elektro-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik beschäftigt, von großem Vorteil. Selbst kleine Steuerungsaufgaben werden heute mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) gelöst, da ein Preisunterschied zwischen Steuerungen, die mit herkömmlicher Schütztechnik verwirklicht werden, und Steuerungen mit Klein-SPS gering oder gar nicht mehr vorhanden ist. Auch im Hinblick auf Flexibilität und Komfort der Anlagen werden diese meist mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) ausgestattet.Das Buch vermittelt neben STEP®5 auch den praktischen Umgang mit einem Siemens- Automatisierungsgerät (AG). Mit der beigefügten Software WinSPS können die Beispiele des Buchs programmiert und simuliert werden. Dabei wird der Simulator bedient wie ein Automatisierungsgerät der Reihe S5 von Siemens. Es sind die AG bis zur Reihe 135U simulierbar.Das Buch ist so aufgebaut, dass zunächst ein Thema vermittelt und durch Beispiele erklärt wird. Danach folgt eine praktische Programmierübung mit der Simulationssoftware. Durch diese Kombination von Theorie und Programmierübung sollen das Erlernte vertieft und der Lernerfolg gesteigert werden. Darüber hinaus wird die Vorgehensweise bei der Programmierung einer SPS vermittelt, die später bei der Arbeit mit einer realen SPS ebenfalls angewandt wird. Im Video werden die Möglichkeiten des Programms Win SPS vorgestellt und so der Einstieg erleichtert.Themengebiete aus dem Buch: Aufbau eines STEP®5-Programms, Verknüpfungsoperationen, Schrittkettenprogrammierung, Zeiten, Zähler, Vergleicher, Funktionsbausteine, USTACK, BSTACK, Datenbausteine bis hin zur Analogwertverarbeitung.
(Author portrait)
Dipl.-Ing. (FH) Torsten Weiß und Dipl.-Ing. (FH) Matthias Habermann absolvierten eine Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker und waren in Betrieben des Maschinenbaus in diesem Beruf tätig. Beide studierten anschließend an der FH Karlsruhe elektrische Energietechnik. Die Autoren arbeiten als selbstständige Ingenieure in Bretten.

最近チェックした商品