Energy Harvesting für die Mikroelektronik : Energieeffiziente und -autarke Lösungen für drahtlose Sensorsysteme (Neuerscheinung. 2012. 330 S. 24 cm)

個数:

Energy Harvesting für die Mikroelektronik : Energieeffiziente und -autarke Lösungen für drahtlose Sensorsysteme (Neuerscheinung. 2012. 330 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800732340

Description


(Text)
Energieeffizienz und erneuerbare Energien versprechen in den nächsten Jahren nachhaltige Wachstumsfelder zu werden. Beim Micro Energy Harvesting werden vergleichsweise geringe Energiemengen aus der umgebenden Energie "geerntet", um energieeffiziente und autarke Lösungen im Bereich der Mikroelektronik zu ermöglichen. In Verbindung mit energiesparenden Mikrocontrollern und HF-Schaltkreisen und unter Vermeidung von Einschränkungen durchleitungsgebundene Stromversorgung oder Batterien bei Drahtlostechnologien ergeben sich zahlreiche innovative Anwendungsmöglichkeiten, etwa in der Messtechnik, der Gebäudeautomatisierung oder auch der Medizintechnik. Besonders effektiv können mit Energy-Harvesting-Methoden Sensorschaltungen versorgt werden. Allerdings erfordert die Entwicklung autark arbeitender Sensorsysteme bei der Konzeption ein Umdenken: Statt einzelne Komponenten isoliert zu betrachten, wird die Aufstellung einer konkreten Energiebilanz notwendig. Alle beteiligten Einheiten einschließlich der Software müssen hinsichtlich Energiebedarf und Konfigurationsmöglichkeiten analysiert werden und mit dem Harvester plus Energiespeicher für den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt werden.Dieses Buch bietet:- die notwendigen Grundlagen betreffs Energiegewinnung, z. B. Thermogeneratoren, Piezo-Wandler oder Energie aus HF-Strahlung, und- Energiespeicherung, etwa mit Akkumulatoren, Kondensatoren, Spannungswandlern und Konverterschaltungen,- Informationen zu Sensor/Aktor-Systemen (Typen, Signalaufbereitung und -umsetzung),- geeigneten Mikrocontrollern und Stromsparmechanismen, sowie- zur drahtlosen Datenübertragung (Transpondersysteme und Funkstandards).Außerdem werden Anwendungsbeispiele zur Anlagenüberwachung, Gebäudeautomatisierung oder in der Medizintechnik ausführlich vorgestellt. Damit wird Ihnen anschaulich und praxisorientiert vermittelt, mit welchen Methoden und Komponenten sich selbstversorgende Mikrosysteme für die drahtlose Übertragung von (Sensor-)Daten realisieren lassen. Sie erhaltenpraxisorientierte Informationen für die Planung, den Aufbau und die Entwicklung stromsparender, drahtloser Systeme.
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Klaus Dembowski ist als wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Mikrosystemtechnik der Technischen Universität Hamburg-Harburg tätig.Zu seinen Arbeitsgebieten gehören Elektronik für die Mikrosystemtechnik (Signalaufbereitung, Umsetzung, Bussysteme, drahtlose Datenübertragung, Energy Harvesting), Netzwerke, Hardware-Programmierung und PC-Technik.

最近チェックした商品