Schadenverhütung in elektrischen Anlagen (VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich Bd.85) (3., überarb. Aufl. 2009. 711 S. DIN A5. 21 cm)

個数:

Schadenverhütung in elektrischen Anlagen (VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich Bd.85) (3., überarb. Aufl. 2009. 711 S. DIN A5. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800730070

Description


(Text)
Hauptaugenmerk dieser interessanten Veröffentlichung sind die Anforderungen und Maßnahmen für einen sicheren Betrieb elektrischer Anlagen. Aufgezeigt werden die häufigsten Brandgefahren und Schadenursachen sowie praxisrelevante Möglichkeiten ihrer Minderung bzw. Verhütung. Das aktualisierte Buch konzentriert sich u. a. auf folgende Schwerpunktthemen:- Betrachtung und Bewertung von Isolationsfehlern als eine der häufigsten Brandursachen- Ursachen unzulässiger Erwärmung elektrischer Isolierungen- in der Praxis erprobte Schutzvorkehrungen und Schutzmaßnahmen- Auswahlkriterien für elektrische Betriebsmittel und SchutzgeräteVöllig neu in dieser Aufage sind die Themen Stromverteiler mit Feuerwiderstandsdauer und/oder Funktionserhalt sowie mit Löscheinrichtungen. Einen Einblick in die Vielseitigkeit der Schadenverhütungsarbeit geben vor allem die speziellen Anforderungen an elektrische Einrichtungen für den Betrieb in besonderen Bereichen, z. B. in feuergefährdeten Betriebsstätten, Photovoltaik-Anlagen, Lichtwerbeanlagen oder Biogasanlagen.Die für den Brandschutz besonders wichtigen Normen DIN VDE 0100-420 und -482 werden gut verständlich erläutert. Um auch bei der Überprüfung älterer Anlagen praktische Hilfestellung zu geben, wird auch auf die Vorgängerausgaben der DIN VDE 0100-482 eingegangen.
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Adalbert Hochbaum leitete bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2004 im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) das Referat "Elektrotechnik", wo er hauptberuflich mit der Schadenverhütung in elektrischen Anlagen und dem Blitz- und Überspannungsschutz befasst war.Dipl.-Ing. Karsten Callondann ist seit 2004 im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) tätig. Als Referent des Bereichs Schadenverhütung ist er für die Gebiete Brandschutz in elektrischen Anlagen sowie Blitz- und Überspannungsschutz zuständig. Er ist Mitarbeiter in zahlreichen DKE-Gremien.

最近チェックした商品