Einführung in das Bürgerliche Recht : Grundkurs für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (18. Aufl. 2024. XXIV, 772 S. mit zahlreichen Grafiken. 240 mm)

個数:

Einführung in das Bürgerliche Recht : Grundkurs für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (18. Aufl. 2024. XXIV, 772 S. mit zahlreichen Grafiken. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800674534

Description


(Text)
Prof. Dr. Eugen Klunzinger ist Professor i. R. für Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Steuerrecht an der Universität Tübingen und betreut die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften im Privatrecht. Zugleich war er lange Jahre als Dozent für Bürgerliches Recht an der Wirtschafts- und Verwaltungsakademie Baden-Württemberg und der Steuerberaterkammer Stuttgart tätig.
Prof. Dr. David Bartlitz ist Professor für Deutsches und Internationales Unternehmensrecht an der Universität Paderborn und betreut Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Privatrecht.
Prof. Dr. Jochen Hoffmann ist Professor für Wirtschaftsprivatrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg und betreut Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften im Privatrecht.
Der in überarbeiteter Fassung vorliegende Grundriss des BGB zeichnet sich durch eine besondere didaktische Ausrichtung aus. Er erleichtert allen, die im Verlauf ihres Studiums oder im Rahmen der Berufsfortbildung eine Grundausbildung in Rechtswissenschaft absolvieren, den Einstieg in das Bürgerliche Recht. Der Grundkurs umfasst die den ersten drei Büchern des BGB zugrundeliegenden Rechtsgebiete, also
den Allgemeinen Teil, das Allgemeine Schuldrecht das Besondere Schuldrecht sowie das Sachenrecht. Enthalten sind zusätzlich Arbeitsanleitungen, Lernhinweise, Fragen sowie Beispiele, Zusammenfassungen und Graphiken.
Die aktualisierte Neuauflage bringt das Lehrbuch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur und berücksichtigt die seit der Vorauflage ergangene Rechtsentwicklung durch die Gerichte und den Gesetzgeber. Hier bietet das Buch speziell auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes, insbes. im (digitalen) Kaufrecht, fundierte Inhalte und erscheint im bewährten Layout, ergänzt um zahlreiche Schaubilder und Übersichten im Bemühen, dem studentischen Leser auch weiterhin ein ständiger Begleiter und virtueller Gesprächspartner zu sein.
Die Autoren sind ausgewiesene Experten im Bereich des Zivilrechts und Inhaber entsprechender Lehrstühle für Bürgerliches Recht.
Das Buch richtet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Dualen Hochschulen und Berufsakademien.

最近チェックした商品