Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht : Anleitung zur systematischen Fallbearbeitung (einschließlich schiedsrechtlicher Fälle) (Academia Iuris - Schwerpunktstudium) (9. Aufl. 2024. XXXV, 317 S. 240 mm)

個数:

Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht : Anleitung zur systematischen Fallbearbeitung (einschließlich schiedsrechtlicher Fälle) (Academia Iuris - Schwerpunktstudium) (9. Aufl. 2024. XXXV, 317 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800672714

Description


(Text)
Aus dem Inhalt
Aufgrund des zunehmenden europäischen Einflusses wird das Internationale Privatrecht (IPR) immer komplexer. Zugleich sorgen die wachsende Globalisierung und damit die Häufung grenzüberschreitender Rechtsfälle dafür, dass alle Juristinnen und Juristen zumindest die Grundzüge des IPR und des Internationalen Zivilverfahrensrechts (IZVR) beherrschen sollten, einschließlich der schwierigen (und wichtigen) Schnittstellen zum Einheitsrecht, zu den UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts ("soft law") und zum internationalen Schiedsrecht. Die Autoren haben in ihrem Werk das IPR und IZVR auf ihre Grundstrukturen zurückgeführt und ermöglichen so dem Leser die Lösung von Fällen mit internationalen Bezügen. Dem und der Fortgeschrittenen wird eine gezielte Wiederholung vor den Prüfungen ermöglicht. Gegenüber der Vorauflage aus dem Jahr 2019 wurde das Werk vollständig überarbeitet und "verjüngt".
Die Autoren
Prof. Dr. Eckart Brödermann, Rechtsanwalt (Hamburg), LL.M. (Harvard), Licence und Maîtrise en droit (Paris V), FCIArb. (London), Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Attorney-at-law (New York) ist Partner der Sozietät Brödermann & Jahn, Hamburg und Professor an der Universität Hamburg.
Dr. Joachim Rosengarten, Rechtsanwalt (Frankfurt a.M.), LL.M. (Berkeley) ist Partner der Sozietät Hengeler Mueller, Frankfurt a.M., und hält regelmäßig Vorlesungen an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland.
Unter Mitarbeit von Dr. Katharina Klingel, Rechtsanwältin (Hamburg), Licence und Maîtrise en droit (Paris X).

最近チェックした商品