Der Homo oeconomicus : Warum es ihn nicht gibt (2021. 144 S. mit Abbildungen. 224 mm)

個数:

Der Homo oeconomicus : Warum es ihn nicht gibt (2021. 144 S. mit Abbildungen. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800667987

Description


(Text)
Vom Homo oeconomicus zum Homo emotionalis
Gibt es den Homo oeconomicus tatsächlich, sind Sie ihm schon begegnet oder ist er nur ein Fabelwesen der Fachliteratur?
Der Homo oeconomicus bezeichnet jemanden, der sein Handeln und Streben nach rational-ökonomischen Zielen ausrichtet und Entscheidungen unter größtmöglichen Nutzen und Wirtschaftlichkeit trifft. Im Laufe seines beruflichen Lebens wurde der Autor, Peter R. Preißler, immer wieder Zeuge von Ereignissen, die dem ihm im Studium vermittelten Bild des Homo oeconomicus in keiner Weise entsprachen.
Der Autor blickt in diesem Buch auf eine langjährige erfolgreiche Karriere in Leitungsfunktionen, als Hochschulprofessor und Unternehmensberater zurück. Vom ?Saaldiener? und Lehrling zum gesuchten Ansprechpartner von Führungskräften der obersten Hierarchieebenen.
Seine Erinnerungen an viele Begegnungen, Gespräche und Beratungen fließen in dieses Buch ein, nicht immer frei von Ironie und feinem Spott. Man kann konstatieren: Vom Homo oeconomicus ist es nicht weit zum Homo emotionalis. In diesem Buch wird gezeigt, wie trotz aller Emotionen Entscheidungssituationen klarer gesehen werden und kluge Entscheidungen möglich sind. Wie das geht wird durch eine Fülle konkreter Hilfen für die unternehmerische Praxis gezeigt.

最近チェックした商品