Richterliche Arbeitstechnik : einschließlich Beweisaufnahme und Beweiswürdigung (Vahlen Jura/Referendariat) (6. Aufl. 2021. XI, 187 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Richterliche Arbeitstechnik : einschließlich Beweisaufnahme und Beweiswürdigung (Vahlen Jura/Referendariat) (6. Aufl. 2021. XI, 187 S. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥6,923(本体¥6,294)
  • VAHLEN(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 26.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 310pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800665808

Description


(Text)
Aus dem Inhalt
Schnell und prägnant vermittelt das Werk jungen Richterinnen und Richtern eine effiziente Arbeitstechnik. Es unterstützt sie insbesondere bei:
Dezernatsarbeit Beweisaufnahmen und Parteibefragungen Beweiswürdigung Verwertung von Gutachten Verhandlungsführung und -vorbereitung Vergleichsgesprächen Abfassen von Entscheidungen und Verfügungen
Viele Beispiele sowie praxistaugliche Tipps und Hinweise zur Gerichtspraxis helfen bei der Problemlösung. Formulare und Vordrucke erleichtern die effiziente Aktenführung.
Neu bearbeitet sind die praxisrelevanten Fragen der sogenannten E-Akte, des richterlichen Selbstverständnisses und der Gestaltung einer Hauptverhandlung in Strafsachen.
Der Autor Dr. Markus van den Hövel ist Vorsitzender Richter am Landgericht Bochum und Ausbildungsleiter für Rechtsreferendare. konkreten Lösungsvorschlägen- mit Formularen und Vordrucken zur effizienten AktenführungZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die nahezu jeden Berufsanfänger tangierenden praxisrelevanten Fragen der Bearbeitung der sogenannten e-Akte.Überarbeitet ist auch die Thematik des richterlichen Selbstverständnisses.Vollständig überarbeitet und mit aktuellen praktischen Hinweisen versehen ist das Kapitel über die Gestaltung einer Hauptverhandlung in Strafsachen und die Behandlung schwieriger Anträge insb. der Verteidigung.Das Kapitel über die Ausbildung von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren wurde wiederum um vielfältige Erfahrungen aus dem Berufsalltag ergänzt.ZielgruppeFür Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, junge Richterinnen und Richter.

最近チェックした商品