Good Job! : Neue Impulse für eine absurde Arbeitswelt (2019. XIII, 153 S. 224 mm)

個数:

Good Job! : Neue Impulse für eine absurde Arbeitswelt (2019. XIII, 153 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800656530

Description


(Text)
"Der perfekte Einstieg in das Thema New Work."
Marc Spenlé, CIO Vodafone Deutschland

"Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten." Bei den meisten Menschen wird dieser Satz wohl eher Frustration auslösen, denn bei 71% der Deutschen heißt Arbeit "Dienst nach Vorschrift", 14% haben sogar innerlich gekündigt. Dies zeugt weder von einem erfüllten Leben noch von einem ausgeschöpften wirtschaftlichen Potenzial.

Nur wer einen Good Job hat, kann auch einen guten Job machen. So sind glückliche Mitarbeiter 31% produktiver und dreimal so kreativ! Folgerichtig ist New Work zum Schlagwort unserer Zeit geworden, und Unternehmen versuchen bereits, auf die Chancen und Herausforderungen der neuen Arbeitswelt zu reagieren. Leider geschieht dies viel zu oft mit den herkömmlichen, für diese Zeit zu stumpfen Werkzeugen. Höchste Zeit also für neue Impulse.
Ist es möglich, weniger zu arbeiten und dabei mehr zu erreichen? Was passiert mit der Arbeit, wenn man keinen festen Arbeitsplatz mehr hat? Kann man in einer Welt glücklich werden, in der es keine Beförderungen gibt? Wie gelingt zeitgemäße und erfolgreiche Führung unabhängig von der bestehenden Hierarchie? Kann ich ein Privatleben haben, wenn dieses mit der Arbeit verschmilzt?
Nach dem Motto "Reflexion statt Reflex" nimmt dieses Buch bestehende Paradigmen mit einem Augenzwinkern aufs Korn, hebelt verkrustete Denkweisen aus und lässt den Leser pointiert zur Einsicht kommen: "Es geht auch anders". Die Autoren führen durch zahlreiche Praxisbeispiele und ordnen Ergebnisse aktueller Studien aufschlussreich ein. Impulse am Ende jedes Kapitels laden dazu ein, selbst weiterzudenken, damit der Job (wieder) zum Good Job wird!

"Die neue Arbeitswelt braucht neue Arbeitsweisen - und dieses Buch!"
Rolf Sigmund, Geschäftsführer, L'Oréal Deutschland (L'Oréal Luxe)

"Provokativ und auf den Punkt!"
Timo Salzsieder, CIO, Metro

"Kreativ, unkonventionell und für HR-Macher unbedingt nachahmenswert."
Sabine Kluge, Global Program Manager Learning & Development, Siemens AG

"Zum Lachen und zum Weinen."
Matthias Konkel, Manager HRD Executive International, ThyssenKrupp AG

"Zeigt, wie Unternehmen Veränderung positiv gestalten können."
Dr. Rahmyn Kress, CDO, Henkel

"Weg mit dem Kickertisch, kaufen Sie dieses Buch!"
Sebastian Hopp, Director of Opportunities, innogy SE

Die Autoren:
Alexander Kornelsen, Florian Lanzer, Lucas Sauberschwarz und Lysander Weiß führen als Partner gemeinsam die Strategieberatung Venture Idea, die jüngst als Deutschlands beste mittelständische Beratung für Innovation & Wachstum von der WirtschaftsWoche ausgezeichnet wurde. Ihre Mission: Die Arbeit soll ein glückliches Leben ermöglichen. Dafür lassen sie die "alte Arbeitswelt" hinter sich und gehen neue Wege. Nicht nur in Projekten, sondern auch als Experten prägen sie Innovation & New Work bei Großunternehmen, zum Beispiel mit ihrem Amazon-Bestseller Das Comeback der Konzerne, ihren Tätigkeiten als Direktoren und Dozenten beim SGMI Management Institut St. Gallen und zahlreichen Beiträgen bei Veranstaltungen, Magazinen und Podcasts.
(Review)
"Es handelt sich um einen kurzweilig geschriebenen Reiseführer für die Expedition in eine andere Arbeitswelt."
Dr. Günther Vedder, in: socialnet.de 5.6.19, zur 1. Auflage 2019

最近チェックした商品