Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre (Vahlens Kurzlehrbücher) (3. Aufl. 2012. VII, 240 S. mit zahlreichen Abbildungen. 224 mm)

個数:

Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre (Vahlens Kurzlehrbücher) (3. Aufl. 2012. VII, 240 S. mit zahlreichen Abbildungen. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800645237

Description


(Short description)
auch als eBook verfügbar
(Text)

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg war Inhaber des Lehrstuhls für Statistik an der Universität Augsburg.

PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor a. D. am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg.

Das Arbeitsbuch dient der Aneignung grundlegender Begriffe und Verfahren der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre. Es enthält mehr als 100 typische Klausuraufgaben zu


dem Grundmodell der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre Entscheidungen bei Sicherheit und mehrfacher Zielsetzung Entscheidungen bei Risiko Entscheidungen bei Ungewissheit Entscheidungen bei variabler Informationsstruktur Grundbegriffen der Spieltheorie Gremienentscheidungen mehrstufigen Entscheidungen.









Zu allen Aufgaben gibt es jeweils eine ausführliche Musterlösung. Neu sind zusätzliche Aufgaben zu Kapitel 7 (Grundbegriffe der Spieltheorie) sowie fast alle Aufgaben zu Kapitel 8 (Gremienentscheidungen).

(Author portrait)
Dr. Michael Krapp ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg. Seine Arbeits- und Interessengebiete sind Statistik, Ökonometrie, Operations Research und quantitative Betriebswirtschaftslehre.PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg. Seine Arbeits- und Interessengebiete sind Statistik, Ökonometrie und Operations Research.

最近チェックした商品