20 Probleme aus dem Schuldrecht Besonderer Teil II (Klausurprobleme) (2008. XII, 75 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

20 Probleme aus dem Schuldrecht Besonderer Teil II (Klausurprobleme) (2008. XII, 75 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800641161

Description


(Short description)
Wichtige Klausur- und Hausarbeitsprobleme aus dem "BGB Schuldrecht Besonderer Teil II" werden anhand eines kurzen Sachverhaltes dargestellt, die rechtliche Ausganssituation erläutert und die Vertreter der unterschiedlichen Rechtsansichten mit entsprechenden Literaturhinweisen aufgeführt. Behandelt werden Probleme aus dem Bereich der Geschäftsführung ohne Auftrag, dem Bereicherungsrecht und dem Deliktsrecht.

Durch die Gegenüberstellung der verschiedenen Ansichten lernt der Leser eine eigene Argumentation zu entwickeln und diese im "Ernstfall" auf die Klausur oder Hausarbeit zu übertragen. Das Werk eignet sich daher ebenso für die tiefergreifende Prüfungsvorbereitung wie auch für die schlagwortartige Wiederholung der wichtigsten Problemkreise kurz vor dem Examen.
(Text)
Die in der Schriftenreihe "Klausurprobleme"bewährte Darstellungsart ist auch bei der Neuerscheinungdieses Titels, der die beiden bereits erschienenen Bände zumSchuldrecht ergänzt, unverändert geblieben. Dieserdritte Band widmet sich unter anderem den Problemgestaltungen"moderner" Vertragstypen wie Leasing und Factoringsowie dem Themenkomplex der Geschäftsführung ohneAuftrag (GoA). Die jeweiligen Probleme werden jeweils anhand eines Beispielfalles erklärt, die in Lehre und Rechtsprechung dazu vertretenen Meinungen einander gegenübergestellt, die sie tragenden Argumente in aller Kürze herausgearbeitet und anhand weiterer Beispielfälle erprobt. Auf diese Weise lernt der Student, die verschiedenen Meinungen und Argumente gegeneinander abzuwägen, sich für eine eigene Lösung zu entscheiden und diesesachgerecht zu begründen. Eine solche Begründung- und nicht nur das Ergebnis - ist entscheidendfür die Bewertung einer Klausur, einer Hausarbeit oder einesVortrags.Hilfreich bei der Bearbeitung einer Hausarbeit sind insbesondere die umfassenden, aktuellen Rechtsprechungs- und Schrifttumsnachweise. Zur Vorbereitung auf die Klausur gibt dieser Band die Sicherheit, mit dem Erlernen der hier geschilderten Problemstände die wesentlichenBereiche des BGB Schuldrecht Besonderer Teil abgedeckt zu haben.Der Autor:Dr. Holger Sutschet ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an derUniversität Trier.

最近チェックした商品