Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) (Vahlens Kommentare) (2012. XXV, 601 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) (Vahlens Kommentare) (2012. XXV, 601 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800639595

Description


(Short description)
Eindeutige Spielregeln. Der Deutsche Corporate Governance Kodes (DCGK) wirft nach seiner Einführung vor rund 10 Jahren immer neue Anwendungsfragen auf. Dieses neue Werk behandelt ausführlich und lösungsorientiert alle Tatbestandsmerkmale des Kodex. Es liefert Lösungen zu allen Fragen, die in der Unternehmenspraxis auftauchen und enthält weiterführende Hinweise.
Berücksichtigt sind bereits die turnusmäßigen Änderungen, die die Regierungskommission im Jahr 2012 beschließt, sowie die Aktienrechtsnovelle 2012.
(Text)
Vorteile- Gründlich- Aktuell- Praxisgerecht von erfahrenen Anwälten verfasstZum WerkDer Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) regelt nach internationalem Standard die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften. Mit ihm wurde vor rund 10 Jahren ein im deutschen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht neuartiges Kontrollsystem eingeführt, das nach wie vor viele Anwendungsfragen aufwirft.Dieses neue Werk erläutert den DCGK vollständig und gründlich. Alle Tatbestandsmerkmale des Kodex, etwa auch die Frage der Interessenkonflikte nach 5.5.2/5.5.3 des Kodex, werden ausführlich und lösungsorientiert behandelt, alle Fragen, die die Unternehmenspraxis betreffen, werden anwendungsgerecht beantwortet. Alle vertretenen Ansichten werden sorgfältig und mit weiterführenden Hinweisen belegt.Kommentierungen des 161 AktG, betreffend die Entsprechenserklärung, und des im BilMoG neu eingeführten 289a HGB sind der eigentlichen Erläuterung des DCGK vorangestellt.Berücksichtigt sind bereits die turnusmäßigen Änderungen, die die Regierungskommission im Jahr 2012 beschließt, sowie die Aktienrechtsnovelle 2012.AutorenHerausgegeben von Dr. Hans-Ulrich Wilsing, RA. Bearbeitet von Sebastian Goslar, RA, Dr. Klaus von der Linden, RA, Prof. Dr. Reinhard Marsch-Barner, RA, Dr. Tim Johannsen-Roth, RA und Hans-Ulrich Wilsing, RA.ZielgruppeVorstände und Aufsichtsräte börsennotierter oder kapitalmarktorientierter Unternehmen, Leiter und Mitarbeiter der Rechtsabteilungen solcher Unternehmen sowie anwaltliche Berater.

最近チェックした商品