Rechnungslegung : Grundlagen des handelsrechtlichen Jahresabschlusses (Vahlens Lernbücher) (2., überarb. Aufl. 2012. XIII, 265 S. m. Abb. 240 mm)

個数:

Rechnungslegung : Grundlagen des handelsrechtlichen Jahresabschlusses (Vahlens Lernbücher) (2., überarb. Aufl. 2012. XIII, 265 S. m. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800636853

Description


(Short description)
Vorteile
- Einführendes Lehrbuch für den handelsrechtlichen Jahresabschluss
- Aufbau orientiert sich am dritten Buch des HGB

Mit Hilfe des Jahresabschlusses wird der verteilungsfähige Überschuss eines Geschäftsjahres gemessen. In Verbindung mit dem Lagebericht werden somit den mit einem Unternehmen verbundenen Personenkreisen wichtige Informationen bereitgestellt, auf deren Basis sich z.B. eine Anlageentscheidung stützen lässt. Um die Güte und das Zustandekommen der Informationen richtig einschätzen zu können, ist ein tiefer gehendes Verständnis der kodifizierten Regelungen der Bilanzierung erforderlich.
Das Lehrbuch ¿Rechnungslegung¿ möchte diesem Ziel gerecht werden. Dazu werden die handelsrechtlichen und notwendigen steuerrechtliche Bestimmungen systematisch vorgestellt und betriebswirtschaftlich interpretiert.
Das Werk richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre im Bachelor an Universitäten und Fachhochschulen.
(Text)
Mithilfe des Jahresabschlusses bestimmt ein Unternehmen den verteilungsfähigen Überschuss eines Geschäftsjahres. Zusammen mit dem Lagebericht stellt er somit wichtige Informationen für die mit einem Unternehmen verbundenen Personenkreise bereit. Mit diesen Informationen lassen sich z.B. Anlageentscheidungen von Eigen- und Fremdkapitalgebern stützen. Um die Güte und das Zustandekommen der Informationen aber richtig einschätzen zu können, ist ein tiefergehendes Verständnis der kodifizierten Regelungen der Bilanzierung erforderlich. Dazu stellt dieses kompakte Lehrbuch die handelsrechtlichen ? und ergänzend notwendige steuerrechtliche ? Vorschriften systematisch vor und interpretiert sie betriebswirtschaftlich.Der Aufbau des Buches orientiert sich in wesentlichen Zügen an der Struktur des dritten Buches des HGB und legt seinen Schwerpunkt entsprechend auf die deutschen Vorschriften zur Rechnungslegung. Internationale Normen werden in einem abschließenden Überblickskapitel behandelt.Prof. Dr. Joachim Krag und Prof. Dr. Sascha Mölls lehren Rechnungslegung an der Philipps-Universität Marburg.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen des Jahresabschlusses
- Handels- und Steuerbilanz
- Inhalt des Jahresabschlusses
- Internationalisierung der Rechnungslegung
(Author portrait)
Prof. Joachim Krag lehrt an der Universität Marburg.

最近チェックした商品