Patentrechtskommentar (PatR) : PatG, GebrMG, IntPatÜG, PCT und EPÜ (4., neubearb. Aufl. 2012. XXXII, 2220 S. 240 mm)

個数:

Patentrechtskommentar (PatR) : PatG, GebrMG, IntPatÜG, PCT und EPÜ (4., neubearb. Aufl. 2012. XXXII, 2220 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 3,000 S.
  • 商品コード 9783800635917

Description


(Short description)
Das vollständig neu bearbeitete Werk wird durch seine konsequent internationale Ausrichtung und durch fundierte Erläuterungen den hohen Ansprüchen der modernen Praxis im Gewerblichen Rechtsschutz gerecht. Das Werk beinhaltet:
- Patentgesetz mit Sortenschutzrecht, Arbeitnehmererfinderrecht, Patentanwaltsordnung und BerufsO der Patentanwälte
- Gebrauchsmustergesetz
- Einführung zum Internationalen Patentrecht
- IntPatÜG
- Erste detaillierte deutschsprachige Kommentierung des PCT
- EPÜ
- Darstellung zum Patentverletzungsverfahren
- Einbezogen sind auch Sondergebiete wie Arzneimittelzertifikate.
(Text)
Vorteile- Umfassend- International ausgerichtet- Darstellung durch Angehörige aller patentrechtlich relevanten BerufeZum WerkDie Besonderheit des Werkes besteht darin, dass es das gesamte Patent- und Gebrauchsmusterrecht abbildet, also neben dem deutschen PatG und GebrMG vor allem den Patentzusammenarbeitsvertrag (PCT) und das Europäische Patentübereinkommen (EPÜ), letzteres ohne die internen institutionellen Vorschriften. Auch angrenzende Sondermaterien wie das Patentanwaltsrecht, das Arbeitnehmererfindungs- und Sortenschutzrecht sowie auf europäischer Ebene das Recht der ergänzenden Schutzzertifikate werden mitbehandelt.An Qualität und Praxisnähe der Darstellungen wurden hohe Anforderungen gestellt. So bietet z.B. die Vorbemerkung zu den 139 ff. PatG eine Einführung zum Patentverletzungsverfahren, deren Gründlichkeit und Niveau dem einer eigenen Monographie entsprechen.Zur NeuauflageMit dieser Neubearbeitung wird die Tradition des Patentrechtskommentars fortgesetzt, der von Georg Klauer begründet und später von Philipp Möhring herausgegeben wurde.Es handelt sich um eine vollständige Neubearbeitung, die an die Vorauflage in vorwiegend konzeptioneller Hinsicht und in manchen Grundgedanken anknüpft.HerausgeberProf. Dr. Theo Bodewig, Humboldt-Universität Berlin, Prof. Dr. Uwe Fitzner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Patentanwalt, Europ. Trademark and Design Attorney in Ratingen, und Raimund Lutz, Präsident des Bundespatentgerichts, München.Dem Autorenteam aus deutschen und schweizerischen Juristen gehören Rechts- und Patentanwälte ebenso an wie Beamte des DPMA und des EPA, Richter, Hochschullehrer und andere Wissenschaftler.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Patentanwälte und Patentanwaltskandidaten, patentamtliche Prüfer, Richter, Erfinder, Rechts- und Patentabteilungen von Wirtschaftsunternehmen, Wissenschaftler.Die Vorauflage erschien in 2 Bänden unter "Klauer, Patentrechtskommentar".

最近チェックした商品