Die Novellierung der europäischen Tabakproduktrichtlinie : Grundfragen der Vereinbarkeit mit EU- und WTO-Recht (ZLR-Schriftenreihe) (1., 2014. 2014. XIII, 193 S. 19.5 cm)

個数:

Die Novellierung der europäischen Tabakproduktrichtlinie : Grundfragen der Vereinbarkeit mit EU- und WTO-Recht (ZLR-Schriftenreihe) (1., 2014. 2014. XIII, 193 S. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800515882

Description


(Text)
Tabakproduktregulierung bleibt ein Dauerbrenner im Spannungsfeld zwischen europäischer Binnenmarktharmonisierung und nationaler Gesundheitspolitik. Hinzu kommt verstärkt der Einfluss internationaler Abkommen auf die Regulierung. Die am 19. Mai 2014 in Kraft getretene neue EU-Tabakproduktrichtlinie sieht eine Verschärfung der Regelungen zur Herstellung, Präsentation und dem Verkauf von Tabakwaren vor.Der vorliegende Sammelband Setzt sich mit den Vorschlägen der Europäischen Kommission für eine neue Tabakproduktrichtlinie auseinander und behandelt die Neuerungen, die sich mit der Überarbeitung ergeben. Das Regulierungsniveau der neuen Tabakproduktrichtlinie wirft grundlegende Fragen der Vereinbarkeit mit dem EU- und WTO-Recht auf.Einen Schwerpunkt bilden die europarechtlichen Grenzen der Binnenmarktharmonisierung sowie der Grundrechtseingriffe. Daneben befasst sich das Gutachten mit den Regelungen über Inhaltsstoffe von Tabakerzeugnissen im Richtlinienvorschlag. Untersucht werden zudem die Aspekte, die stark regulierend die Kennzeichnung, die Verpackung sowie die Vermarktung betreffen und in die Grundrechte der Berufs- und Eigentumsfreiheit eingreifen.
(Author portrait)
Professor Dr. Dr. Udo Di Fabio war Richter am Bundesverfassungsgericht und ist Direktor des Instituts für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.Dr. Christian Pitschas, LL.M., ist Rechtsanwalt in Genf und auf das Recht der WTO spezialisiert.Professor Dr. Werner Schroeder, LL.M., ist Leiter des Instituts für Europarecht und Völkerrecht an der Universität Innsbruck.

最近チェックした商品