Enzyklopädie der Gartengehölze (2. Aufl. 2014. 888 S. 1525 Farbfotos, 151 Zeichnungen. 28 cm)

個数:

Enzyklopädie der Gartengehölze (2. Aufl. 2014. 888 S. 1525 Farbfotos, 151 Zeichnungen. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800177387

Description


(Text)
Das umfassende Standardwerk- 13.000 beschriebene Gehölze mit Dendrologie, Taxonomie und Nomenklatur - Infos zu Gehölzverwendung, Lebensbereichen und Winterhärtezonen - Über 1.500 Farbfotos zeigen die Pflanzen von ihrer schönsten SeiteDieses komplett aktualisierte Nachschlagewerk stellt alle in Mitteleuropa heimischen Baum- und Straucharten vor sowie alle Arten und Sorten, die in Mitteleuropa kultiviert werden und ausreichend frosthart sind. Es beschreibt ausführlich 13.000 Bäume und Sträucher, ihre Herkunft, charakteristische morphologische Merkmale, Klima- und Standortansprüche, Lebensbereiche, Verwendungsmöglichkeiten, Frosthärte sowie Pflege und Winterschutz. Diese umfassenden Informationen ermöglichen die schnelle Überprüfung von Arten- und Sortenmerkmalen und erleichtern die sichere Pflanzenauswahl und -verwendung.
(Table of content)
7 Vorwort
8 Einführung in die Dendrologie
8 Hinweise zu den Beschreibungen und den
verwendeten Abkürzungen
8 Taxonomie und Nomenklatur
8 Binäre Nomenklatur
10 Deutsche Pflanzennamen
10 Erläuterung der Fachbegriffe
16 Hinweise zur Gehölzverwendung
16 Winterhärtezonen
18 Zuordnung der Gehölze zu den Winterhärtezonen
19 Gehölze als Winterhärte-Indikatoren
20 Zuordnung der Gehölze nach Lebensbereichen
22 Zusammenhänge zwischen den einzelnen
Lebensbereichen
31 Gartengehölze von A Z
785 Weiterführende Literatur
788 Verzeichnis der Marken- und Sortennamen
789 Verzeichnis der deutschen Pflanzennamen
(Author portrait)
Andreas Bärtels zählt mit seinen zahlreichen Publikationen zu den namhaftesten Dendrologen in Deutschland. Er wirkte lange Jahre als Technischer Leiter des Forstbotanischen Gartens in Göttingen, war Geschäftsführer der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft und später deren Vizepräsident.Peter A. Schmidt war u. a. Leiter des Naturkundemuseums und Botanischen Gartens in Gera, Kustos des Forstbotanischen Gartens sowie Dozent und Professor für Landeskultur und Naturschutz der TU Dresden. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die systematische Botanik und Pflanzengeografie, Dendrologie, Waldvegetation und der Naturschutz.

最近チェックした商品