Pflanzenernährung im Gartenbau (4., überarb. Aufl. 2008. 444 S. 95 SW-Abb., 16 Farbfotos, 190 Tab)

個数:

Pflanzenernährung im Gartenbau (4., überarb. Aufl. 2008. 444 S. 95 SW-Abb., 16 Farbfotos, 190 Tab)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800148233

Description


(Text)
Grundlagen zur Versorgung gärtnerischer Kulturpflanzen mit NährstoffenDas Buch vermittelt anwendungsbezogene Grundlagen der Pflanzenernährung sowie der praktischen Durchführung der Nährstoffversorgung bei Obst, Gemüse und Zierpflanzen durch entsprechende Verfahren.Die Entwicklung im Gartenbau ist durch eine zunehmende Spezialisierung, Technisierung und Intensivierung der Produktion gärtnerischer Erzeugnisse gekennzeichnet. Die Pflanzenernährung wird zunehmend in Kombination mit Bodenkunde, Pflanzenphysiologie, Analytik, Technik und Anbautechnik sowie Pflanzenzüchtung und Pflanzenschutz gesehen.Allgemeiner Teil mit Grundlagen aus Bodenkunde, Pflanzenphysiologie, Analytik, Technik sowie den Einflüssen auf die Qualität.Spezieller Teil mit Darstellung der Praxis der Pflanzenernährung bei Anbau und Verwendung gärtnerischer Kulturpflanzen.Informationen über Nährelemente, Photosynthese und Atmung, Wassermenge und -qualität, Düngung und Qualität, erdelose Kulturverfahren, Mineraldünger und organische Düngemittel, Düngetechnik, Düngung im Freiland, im ökologischen und geschützten Anbau.135 Abbildungen und 190 Tabellen ergänzen den Text.Das Buch wendet sich an Lehrende des Garten- und Landschaftsbaus sowie der angewandten Botanik an Hoch- und Berufsschulen, Führungskräfte des Garten- und Landschaftsbaus, Berater im Produktionsgartenbau sowie Studenten und Schüler der entsprechenden Hoch- und Fachschulen.
(Table of content)
Teil 1: Grundlagen der Pflanzenernährung im gärtnerischen Anbau - Der Boden als Standort der Pflanze - Charakterisierung von Böden und Substraten - Gärtnerische Kultursubstrate - Nährelemente- Photosynthese und Atmung - Wasser - Düngung und Qualität - Erdelose Kulturverfahren - Anorganische und organische Düngemittel
Teil 2: Düngung im gärtnerischen Anbau - Techniken der Düngung im Freilandanbau - Düngung im ökologischen Anbau - Anbau im Freiland (Gemüsebau, Baumschule, Obstbau, Zierpflanzenbau) - Geschützter Anbau
(Author portrait)
Pofessor Rolf Röber ist langjähriger Leiter des Weihenstephaner Instituts für Zierpflanzenbau.

最近チェックした商品