Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion (1., Aufl. 2004. 176 S. 113 SW-Abb., 38 Tabellen. 24 cm)

個数:

Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion (1., Aufl. 2004. 176 S. 113 SW-Abb., 38 Tabellen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800141470

Description


(Text)
Eine umweltgerechte und nachhaltige Pflanzenproduktion ist ohne angepasste Techniken in Freiland und Gewächshaus nicht möglich. Unter der Produktion im Freiland werden unter anderem Verfahrenstechniken zur Bodenschonung, zur physikalischen Unkrautregulierung, zur Düngung und zum Pflanzenschutz sowie zur Bewässerung und zum Wassermanagement behandelt. Für die nachhaltige Pflanzenproduktion in Gewächshäusern sind Massnahmen zur Energieeinsparung, Insektenschutznetze für den biologischen Pflanzenschutz, die Reduzierung von Emissionen und der Einsatz von regenerativen Energiequellen von grosser Bedeutung. Nicht zuletzt wird auf den Einsatz alternativer Materialien und die Abfallwirtschaft eingegangen. Das Buch gibt einen umfassenden und fachlich fundierten Überblick über den gegenwärtigen Wissensstand auf dem Gebiet der umweltgerechten Pflanzenproduktion. Auf der Grundlage von mehr als 100 Abbildungen und zahlreichen Tabellen werden praktikable Anleitungen zum technischen Handeln fürdie schonende Pflanzenproduktion sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern gegeben.
(Author portrait)
Dr. Petra Schüsseler war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technik in Gartenbau und Landwirtschaft der Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte waren Abfallwirtschaft im Gartenbau und bioabbaubare Werkstoffe für Gartenbau und Landwirtschaft. Sie ist jetzt Referentin im Fachbereich der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Gülzow.

最近チェックした商品