Wiener Öffi-Wörterbuch : Von Angsthäuferl bis Zwicken (1. Auflage. 2025. 144 S. 185.00 mm)

個数:

Wiener Öffi-Wörterbuch : Von Angsthäuferl bis Zwicken (1. Auflage. 2025. 144 S. 185.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800079179

Description


(Short description)

Einsteigen bitte! Ein Wörterbuch rund um die »Öffis« zum Schmökern und Schmunzeln.

(Text)

Wissen Sie, was ein Angsthäuferl oder ein Glockentrottel ist? Oder was die Wiener liebevoll als Proletenschlauch betiteln?
Nein? Dann brauchen Sie das »Wiener Öffi-Wörterbuch«

Ob Gießkannenexpress, Jonasreindl oder Ustrab - dieses Wörterbuch versammelt Begriffe aus mehr als 100 Jahren Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien. Viele davon sind längst in Vergessenheit geraten, andere wecken nostalgische Erinnerungen - und neue kommen laufend dazu. Denn so wie sich U-Bahn, Bim und Bus stetig verändern, entwickelt sich auch der Wortschatz der Stadt immer weiter.

Sie finden im Buch:
Wörter aus dem Jargon der Mitarbeiter wie AngsthäuferlVon den Wienern kreierte Scherz- oder Spottnamen wie Schwarzkappler oder Proletenschlauch(Fast) vergessene Schmähwörter wie Glockentrottel
Ein Schmankerl aus dem Buch:
Angsthäuferl:
Um die Bremswirkung auf nasser oder glatter Strecke zu erhöhen oder bei einer Notbremsung kann ein Straßenbahnfahrer die Sandstreuvorrichtung aktivieren. Der Sand verhindert, dass die Räder rutschen. Drückt ein Fahrer den Streuhebel allerdings so lang, dass der Sand noch rieselt, obwohl der Wagen schon steht, entsteht ein kleiner Sandhaufen. Dieser wird im Jargon der Straßenbahner dann als Angsthäuferl bezeichnet.

(Author portrait)

Erich Kocina, geboren 1974, studierte Publizistik und Politikwissenschaft in Wien. Seit 2002 arbeitet er bei der Zeitung »Die Presse«, seit 2016 als Chef vom Dienst. Inhaltlich widmet er sich dem öffentlichen Verkehr und jeden Montag in der Kolumne »Sprachspalter« kuriosen Wörtern und Redewendungen.

最近チェックした商品