Die Performanz der Mächtigen : Rangordnung und Idoneität in höfischen Gesellschaften des späten Mittelalters (RANK. Politisch-soziale Ordnungen im mittelalterlichen Europa 5) (2015. 240 S. 240 mm)

個数:

Die Performanz der Mächtigen : Rangordnung und Idoneität in höfischen Gesellschaften des späten Mittelalters (RANK. Politisch-soziale Ordnungen im mittelalterlichen Europa 5) (2015. 240 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783799591256

Description


(Text)
Turniere, Krönungen, Feldherrenreden - viele der politisch und gesellschaftlich bedeutenden Momente im Leben mittelalterlicher Kulturen erscheinen hochgradig ritualisiert. Sie besitzen aber auch Ereignischarakter, dessen jeweilige Besonderheit mit dem Konzept der Performanz erfasst und beschrieben werden kann. Die hier versammelten Beiträge bieten Fallstudien, mit denen sie zugleich eine Diskussion über den methodischen Wert, Möglichkeiten und Grenzen des Konzepts für die mittelalterliche Geschichte befördern möchten. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Frage nach dem Beitrag, den persönliche Eignung und individuelle Fähigkeiten zur Etablierung von Rang und Machtpositionen leisten.Klaus Oschema: 'Dass' und 'wie'. Performanz und performative Qualität als Kategorien historischer Analyse.Cristina Andenna: Idoneität und Performanz im Kontext umstrittener Herrschaftslegitimation.Jörg Peltzer: Rang und Performanz. Die Signifikanz des Tuns und Lassens für den eigenen Rang.Klaus Oschema: Performanz und Kriegserfolg: Performative Qualitäten als Analysekategorie am Beispiel mittelalterlicher Feldherrenreden.Jörg Feuchter: Rednerische 'Performanz des Mächtigen' auf politischen Versammlungen (England und Frankreich, vom 14. Bis ins 16. Jahrhundert).Torsten Hiltmann: Ideal und Physis. Der spätmittelalterliche Fürst in Turnierund Zweikampf.Karl-Heinz Spieß: Königliche und fürstliche Performanz im Spätmittelalter.Stéphane Péquignot: Die Krönungen der aragonesischen Könige: Überlegungen zu Ergebnissen und Grenzen einer performanzorientierten Interpretation.Matthias Standke: "How to do things with holiness". Legendarisches Erzählen von Karl dem Großen zwischen Macht und Idoneität.Gert Melville: Der historische Moment, das Repertoire und die Symbolik. Resümierende Überlegungen zu Beiträgen über performatives Handeln.
(Author portrait)
Gert Melville, geb. 1944, ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der TU Dresden und Direktor der Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt.

最近チェックした商品