Württembergische Städte im späten Mittelalter. Herrschaft, Wirtschaft und Kultur im Vergleich (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte .26) (2016. 364 S. mit 139 z.T. farbigen Abbildungen. 240 mm)

個数:

Württembergische Städte im späten Mittelalter. Herrschaft, Wirtschaft und Kultur im Vergleich (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte .26) (2016. 364 S. mit 139 z.T. farbigen Abbildungen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783799555272

Description


(Text)
Aus dem Inhalt:Südwestdeutsche Städtelandschaften im Vergleich. Chancen, Grenzen und Probleme eines Forschungsansatzes (Ellen Widder).Vogt, Gericht und Gemeinde. Württembergische Amtsstädte im späten Mittelalter (Volker Trugenberger).Stadt und Umland im deutschen Südwesten aus archäobotanischer Sicht. Nahrungserzeugung, -verteilung und -verbrauch im Hoch- und Spätmittelalter (Manfred Rösch) .Bürgerhaus - Haus der Bürger. Neue bauhistorische Untersuchungen zu Bürger- und Rathäusern im spätmittelalterlichen Württemberg (Tilmann Marstaller).Ehemalige Städte, vergessene Städte? Württembergische "Statuswüstungen" im späten Mittelalter (Nina Kühnle).Zur Stadtgenese im spätmittelalterlicher Württemberg. Das Beispiel Bietigheim (Stefan Benning).Kaiser Karl IV. und die Städte in Württemberg und Umgebung (Erwin Frauenknecht).Die Grafen in ihrer Stadt: Herrschaftsrepräsentation im spätmittelalterlichen Württemberg (Peter Rückert).Herrschaftliche Architektur in Städten Württembergs im Spätmittelalter (Ulrich Knapp).Schreiber und Leser in der Stadt. Aspekte von Bildung und Literatur am Beispiel der Städte zwischen Alb und Neckar am Ende des Mittelalters (Roland Deigendesch).Geistliche Frauen in württembergischen Städten (Sigrid Hirbodian).
(Table of content)
Aus dem Inhalt:

Südwestdeutsche Städtelandschaften im Vergleich. Chancen, Grenzen und Probleme eines Forschungsansatzes (Ellen Widder).

Vogt, Gericht und Gemeinde. Württembergische Amtsstädte im späten Mittelalter (Volker Trugenberger).

Stadt und Umland im deutschen Südwesten aus archäobotanischer Sicht. Nahrungserzeugung, -verteilung und -verbrauch im Hoch- und Spätmittelalter (Manfred Rösch) .

Bürgerhaus - Haus der Bürger. Neue bauhistorische Untersuchungen zu Bürger- und Rathäusern im spätmittelalterlichen Württemberg (Tilmann Marstaller).

Ehemalige Städte, vergessene Städte? Württembergische "Statuswüstungen" im späten Mittelalter (Nina Kühnle).

Zur Stadtgenese im spätmittelalterlicher Württemberg. Das Beispiel Bietigheim (Stefan Benning).

Kaiser Karl IV. und die Städte in Württemberg und Umgebung (Erwin Frauenknecht).

Die Grafen in ihrer Stadt: Herrschaftsrepräsentation im spätmittelalterlichen Württemberg (Peter Rückert).

Herrschaftliche Architektur in Städten Württembergs im Spätmittelalter (Ulrich Knapp).

Schreiber und Leser in der Stadt. Aspekte von Bildung und Literatur am Beispiel der Städte zwischen Alb und Neckar am Ende des Mittelalters (Roland Deigendesch).

Geistliche Frauen in württembergischen Städten (Sigrid Hirbodian).

(Author portrait)
Prof. Dr. Sigrid Hirbodian. Studium der Fächer Geschichte und Germanistik in Mainz. Seit August 2011 Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften in Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Geistliche Frauen im Mittelalter, ländliche Gesellschaft, Burg und Adel, Stadtgeschichte, südwestdeutsche Landesgeschichte.

最近チェックした商品