Wilhelm Hoffmann - Leben und Wirken (2021. 584 S. mit ca. 80 s/w-Abbildungen. 220 mm)

個数:

Wilhelm Hoffmann - Leben und Wirken (2021. 584 S. mit ca. 80 s/w-Abbildungen. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783799515122

Description


(Text)
Wilhelm Hoffmann (1901 - 1986) war von 1945 an fast 25 Jahre lang Direktor der Württembergischen Landesbibliothek. Die Erkenntnis, dass jeder Mensch ein Recht auf Bildung haben müsse, dass dies eine soziale und zugleich wirtschaftliche Aufgabe von hohem Rang sei, leitete ihn sein ganzes Leben hindurch und beeinflusste maßgeblich sein Handeln.Neben seiner Arbeit an und für die Württembergische Landesbibliothek fungierte er auch als spiritus rector der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft und war maßgeblich bei der Entstehung von Hölderlin-Archiv, Stefan George Stiftung, Stefan George Archiv sowie dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach beteiligt.Der von Claus-Wilhelm Hoffmann herausgegebene Sammelband würdigt Leben und Wirken Wilhelm Hoffmanns und enthält Aufsätze von Dr. Maria Gramlich, Dr. Ute Oelmann, Liselotte Lohrer, Prof. Wulf D. von Lucius und Professor Dr. Ulrich Ott.
(Author portrait)
Claus-Wilhelm Hoffmann, geb. am 14. Oktober 1932 in Stuttgart, ist einer von den zwei Söhnen Wilhelm Hoffmanns. Der studierte Jurist und Staatswissenschaftler wurde 1964 zum damals jüngsten Oberbürgermeister der Bundesrepublik gewählt und blieb bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 1994 Oberbürgermeister der Stadt Biberach an der Riß. Danach arbeitete Hoffmann wieder in seinem ersten Beruf als Rechtsanwalt bis 2015. Viele Jahre war Hoffmann Vorsitzender des Schul- und Kulturausschusses des Städtetags Baden-Württemberg und in zahlreichen weiteren Kulturausschüssen tätig, so u.a. bei der Deutschen Schillergesellschaft (Deutsches Literaturarchiv) Marbach a. N. 1978 gehörte Claus-Wilhelm Hoffmann zu den Gründungsmitgliedern der Literaturstiftung Oberschwaben, von September 2003 bis 2019 führte er als Nachfolger von Martin Walser den Vorsitz der Stiftung. Zahlreiche Veröffentlichungen.

最近チェックした商品