Maria Innocentia Berta Hummel - Künstlerin und Klosterfrau : "Zweite Studienzeit" 1935-1937. Dtsch.-Engl. Hrsg. v. d.Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen u. d. Diözesanmuseum Rottenburg (2009. 160 S. 417 Abb., vorwiegend vierfarbig. 30 cm)

個数:

Maria Innocentia Berta Hummel - Künstlerin und Klosterfrau : "Zweite Studienzeit" 1935-1937. Dtsch.-Engl. Hrsg. v. d.Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen u. d. Diözesanmuseum Rottenburg (2009. 160 S. 417 Abb., vorwiegend vierfarbig. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783796614705

Description


(Short description)
Vor ihrem Eintritt ins Kloster studierte Berta Hummel, die als Schwester Maria Innocentia die weltbekannten Kinderbilder schuf, an der Münchner Staatsschule für angewandte Kunst. Ihre Arbeiten aus dieser Zeit liegen bereits als Werkverzeichnis vor. Ihm folgt nun das Verzeichnis aus der Zeit des Aufbaustudiums 1935 1937, das etwa 400 Arbeiten zeigt. In diesen Jahren konzentrierte sich Hummel auf Tempera- und Pastellmalerei und erschloss sich den Themenkreis der antikisierenden und biblischen Motive, der in fünfzig Skizzen zum Kreuzweg seinen Höhepunkt erreicht.
Beiträge zur Biografie, zum Kreuzweg sowie eine Gesamtwürdigung ihres Schaffens vervollständigen das Bild der Künstlerin und Klosterfrau Maria Innocentia Berta Hummel.


· Zweisprachige Ausgabe in deutsch und englisch
· Zum 100. Geburtstag der Künstlerin am 21. Mai 2009
(Text)
Vor ihrem Eintritt ins Kloster studierte Berta Hummel, die als Schwester Maria Innocentia die weltbekannten Kinderbilder schuf, an der Münchner Staatsschule für angewandte Kunst. Ihre Arbeiten aus dieser Zeit liegen bereits als Werkverzeichnis vor. Ihm folgt nun das Verzeichnis aus der Zeit des Aufbaustudiums 1935-1937, das etwa 400 Arbeiten zeigt. In diesen Jahren konzentrierte sich Hummel auf Tempera- und Pastellmalerei und erschloss sich den Themenkreis der antikisierenden und biblischen Motive, der in fünfzig Skizzen zum Kreuzweg seinen Höhepunkt erreicht. Beiträge zur Biografie, zum Kreuzweg sowie eine Gesamtwürdigung ihres Schaffens vervollständigen das Bild der Künstlerin und Klosterfrau Maria Innocentia Berta Hummel. Zweisprachige Ausgabe in deutsch und englisch. Zum 100. Geburtstag der Künstlerin am 21. Mai 2009
(Author portrait)
Berta Hummel, 1909 Massing - 1946 Kloster Sießen, studierte an der Münchener Staatsschule für angewandte Kunst. 1931 trat sie als Schwester Maria Innocentia in das Franziskanerinnenkloster Sießen ein. Produktion der 'Hummelkinder' ab 1934/35 durch die Porzellanfabrik Goebel in Oeslau. Das Berta-Hummel-Museum im Hummelhaus eröffnete 1994 im Geburtshaus Berta Hummels und zeigt die große Sammlung von frühen Werken der Künstlerin.

最近チェックした商品