Geist und Luxus : Begleitbuch zur Ausstellung im Kloster Dornach (2016. 110 S. 20 Bilder lose eingelegt. 21 cm)

個数:

Geist und Luxus : Begleitbuch zur Ausstellung im Kloster Dornach (2016. 110 S. 20 Bilder lose eingelegt. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783796536410

Description


(Text)
Luxus. Ein schillernder Begriff, den wir bislang mit kostspieligen Investitionen, sozialer Distinktion, handwerklicher Raffinesse, mit Überfluss und Ausschweifung in Verbindung gebracht haben. Aber seit einigen Jahren zeichnet sich ein Wandel in unserem Verständnis von Luxus ab: In dem Masse, in dem Luxusgüter als zunehmend ersetzbar und kurzlebig wahrgenommen werden, treten neue Luxuseigenschaften zutage, die mit echtem Handwerk, mit Freiheit, Zeit, Privatheit und mit geistigen Schätzen zu tun haben. Wir betreten, so scheint es, ein Zeitalter, in dem Geist und Luxus keinen Widerspruch mehr bilden.Das vorliegende Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung im Kloster Dornach und ist, wie bereits «Living Memory - Eine Ausstellung über die Papierfabrik Zwingen» (Schwabe 2015), in enger Zusammenarbeit zwischen der Kuratorin Barbara van der Meulen und der visuellen Gestalterin Marion Fink entstanden. Die Buchgestaltung und die Ausstellungsbeiträge reflektieren einerseits die Ortsspezifik des Klosters und setzen andererseits die beiden auf den ersten Blick kontrastierenden Aspekte des Geistigen und des Luxuriösen in einen Dialog. Die Sorgfalt von Konzeption und Handwerk in der materiellen Kostbarkeit und doch auch kostbaren Schlichtheit von im Goldschnitt ohne Buchdeckel gebundenen Blättern bedeutet einen Luxus der unaufgeregten Reduktion im grellbunten Wettbewerb des Büchermarkts. Die lose eingelegten Bilder erinnern an eine frühe Zeit des Buchdrucks, in der biblische Bilderfolgen separat gedruckt und in nur wenigen kostbaren Prachtbänden zwischen die Textseiten gelegt wurden. Mittels Textbeiträgen von Autoren, die sich in Forschung und Tätigkeit mit dem Thema bereits auseinandergesetzt haben, wird dieser Blick auf den Luxus gespiegelt und erweitert. Niko Paech zeigt auf, wie in unserer Gesellschaft die Zeit zum wahren Luxus geworden ist. Johannes Schleicher verweist auf den geistigen Luxus der christlichen Mystik und Spiritualität. Nicolaj van der Meulen beschreibt die Vergänglichkeit vermeintlicher Luxusdinge, und Dinie van den Heuvel gibt Einblick in ihre Tätigkeit als Creative Director eines High- End Organic-Luxuslabels für Baby- und Kinderbekleidung.

最近チェックした商品