Wiederentdeckt! Basilius Amerbach erforscht das Theater von Augusta Raurica (Publikationen der Universitätsbibliothek Basel Bd. 42 42) (2015. 135 S. 5 SW-Abb., 140 Farbabb., 3 Tabellen. 23.1 x 29 cm)

個数:

Wiederentdeckt! Basilius Amerbach erforscht das Theater von Augusta Raurica (Publikationen der Universitätsbibliothek Basel Bd. 42 42) (2015. 135 S. 5 SW-Abb., 140 Farbabb., 3 Tabellen. 23.1 x 29 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783796535062

Description


(Short description)
Die Erforschung von Augusta Raurica in der Renaissance
(Text)
Von 1588 bis 1591 dokumentierte der Basler Jurist Basilius Amerbach die nur einige Jahre zuvor freigelegten Überreste des römischen Theaters von Augst (BL). In Zusammenarbeit mit dem Kunstmaler Hans Bock dem Älteren vermass, studierte und beschrieb er die antike Ruine und erstellte verschiedene Grundrisspläne des einst imposanten Bauwerks. Die so entstandene umfangreiche Sammlung von Manuskripten, Plänen und Zeichnungen befindet sich seit 1661 im Besitz der Universitätsbibliothek Basel. Sie übertrifft in Umfang und inhaltlicher Qualität deutlich andere Aufzeichnungen aus dieser frühen Phase der archäologischen Feldforschung.In dem von Thomas Hufschmid und Barbara Pfäffli edierten Band sind ausgewählte thematische Beiträge zu Basilius Amerbachs einzigartiger Dokumentation versammelt. Fachleute aus den Bereichen Geschichte, Archäologie, Vermessungstechnik und Handschriftenkunde beleuchten die Entstehungszeit des Konvoluts; sie zeichnen ein Bild von den involvierten Protagonisten und werfen einen kritischen Blick auf die Rezeption der Unterlagen durch nachfolgende Forschergenerationen. Ein Katalog von ausgewählten Blättern aus Amerbachs Aufzeichnungen illustriert mit grossformatigen Abbildungen dieses einzigartige Zeugnis der Wissenschaftsgeschichte.
(Author portrait)
Thomas Hufschmid, geb. 1967, ist promovierter Archäologe und Fellow of the Society of Antiquaries of London. Er lebt in Basel und ist in Augusta Raurica (BL) als akademischer Mitarbeiter und in Aventicum (VD) als «Résponsable des monuments et du site» tätig. Von 1993 bis 2007 wirkte er bei der umfassenden Restaurierung des römischen Theaters von Augst mit, zu dessen Interpretation er zur Zeit eine wissenschaftliche Monographie vorbereitet.Barbara Pfäffli, geb. 1968, hat in Zürich und Basel Ur- und Frühgeschichte studiert und ist heute in Augusta Raurica (BL) als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums tätig. Von 1995 bis 2007 arbeitete sie auf zahlreichen Ausgrabungen, zuletzt in Augusta Raurica, und befasste sich dort insbesondere mit der Dokumentation von archäologischen Befunden

最近チェックした商品