Erinnerungen an Franz Liszt : Nach dem Manuskript in der Universitätsbibliothek Basel herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Wolfgang Seibold (Publikationen der Universitätsbibliothek Basel Bd. 41 41) (2015. 87 S. 4 SW-Abb., 46 Farbabb. 15.5 x 22.5 cm)

個数:

Erinnerungen an Franz Liszt : Nach dem Manuskript in der Universitätsbibliothek Basel herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Wolfgang Seibold (Publikationen der Universitätsbibliothek Basel Bd. 41 41) (2015. 87 S. 4 SW-Abb., 46 Farbabb. 15.5 x 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783796529368

Description


(Short description)
Franz Liszt in neuem Lichte
(Text)
Franz Liszt in neuem LichteBei Franz Liszt, der wohl vielseitigsten Musikerpersönlichkeit des 19. Jahrhunderts, gibt es für Musikliebhaber und Forschung eine Vielzahl von Aspekten zu seinem Leben und Wirken zu entdecken und zu erforschen. Doch: «Franz Liszt und Felix Weingartner» - ist das überhaupt ein Thema? Wenn man die wichtigste Liszt-Literatur durchschaut, so scheint es keines zu sein, denn es fällt auf, dass die hier vorgelegten Erinnerungen an Franz Liszt von Felix Weingartner gar nicht oder wenig wahrgenommen und verarbeitet wurden. Es tut also Not, dass im Weingartnerjahr 2013 (150. Geburtstag) die Lisztforschung die Weingartnerschen Erinnerungen an Liszt an- und aufnimmt, hat er doch in seinen Aufzeichnungen trotz seiner Begeisterung für Liszt, den «Meister», auch von Eigenschaften Liszts berichtet, die ihm missfielen: unbeherrschte Zornesausbrüche, Sarkasmus, zu grosse Gutmütigkeit; und bei Liszts Kunstempfinden konstatiert er Lücken, wie der fehlende Sinn fürs Dramatische und kein Sinn für Humor. InhaltEineitung - Faksimile des Autographs samt diplomatischer Übertragung - Neufassung des Textes mit vielen Annotationen zu Ereignissen und Personen, die im Text erwähnt werden - Übersicht über die Begegnungen Liszt - Weingartner - Erstveröffentlichung eines Weingartnerbriefes an Liszt von 1886 - 23 Abbildungen mit größtenteils Erstveröffentlichung von Lisztbriefen und eines Weingartnermanuskriptes.
(Author portrait)
Wolfgang Seibold, 1941 geboren, studierte ab 1960 Schulmusik in Stuttgart und ab 1964 Germanistik, Musikwissenschaft, Volkskunde und Kunstgeschichte an der Universität Tübingen. Von 1967 bis 1999 wirkte er als Schulmusiker und Germanist in verschiedenen Gymnasien. Auf dem Gebiet der Musikwissenschaft veröffentlichte er seit 1965 viele Aufsätze zu Schumann und Liszt. Ausserdem übt er eine rege Vortragstätigkeit aus, so u.a. in den USA, Spanien, Schweiz, Deutschland und Österreich.

最近チェックした商品