Description
(Text)
Im Ausgang von vier Prämissen wird in diesem Text für ein verändertes Bild der Materie argumentiert: 1) Alle konkreten Einzeldinge sind vollständig aus Bausteinen mit physischen Eigenschaften zusammengesetzt; 2) physische Eigenschaften implizieren mentale Eigenschaften nicht logisch; 3) menschliche Wesen haben mentale Eigenschaften; 4) es gibt keine radikal emergenten Eigenschaften. Die Materie ist nicht bloß ein passiver Mechanismus, sondern ist aktiv, kreativ und evolutionär selbstüberbietend. Anders kann das graduelle Hervorgehen des Geistes aus der Materie nicht erklärt werden.
(Author portrait)
Godehard Brüntrup SJ, geb, 1957, ist Professor an der Hochschule für Philosophie in München und Inhaber des Erich Lejeune Lehrstuhls für Philosophie und Motivation. Seine Forschungsschwerpunkte sind Metaphysik, Philosophie des Geistes und Handlungstheorie. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählen Das Leib-Seele-Problem (4. Aufl., Stuttgart 2012, 4. Auflage) und Warum wir handeln - Philosophie der Motivation, hrsg. mit Maria Schwartz (Stuttgart 2012).