Der Papst schreibt an den Sultan : Pius II. an Mohamed II. im Jahre 1461 (Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel XLVII) (1., Aufl. 2011. 20 S. 23 cm)

個数:

Der Papst schreibt an den Sultan : Pius II. an Mohamed II. im Jahre 1461 (Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel XLVII) (1., Aufl. 2011. 20 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783796527555

Description


(Text)
Die Aeneas-Silvius-Vorlesung war 1960 das Geschenk der Basler Katholiken zum 500-Jahr-Jubiläum der Universität Basel. Einmal im Jahr sollte eine öffentliche Vorlesung eines hervorragenden Wissenschaftlers gehalten und anschliessend angemessen publiziert werden. Zum 50-jährigen Bestehen und im 550. Jahr der Universität bat die Aeneas-Silvius-Stiftung den kompetentesten Spezialisten für mittelalterliche Philosophie zum Vortrag: Kurt Flasch aus Mainz, den langjährigen Ordinarius für Philosophie an der Universität Bochum und Autor eines eindrücklichen publizistischen Lebenswerks zur Philosophie von Spätantike und Mittelalter, zu Augustinus und Nikolaus von Kues, zu Meister Eckhart, zu Dante und Boccaccio mit unnachahmlichen Übersetzungen der Werke, kurz «Deutschlands brillantesten Philosophiehistoriker» (Die Welt). Der gehaltene Vortrag stellt einen Brief, «ein stilistisches Meisterwerk der humanistischen Theologie», von Papst Pius II. an den Sultan Mohamed II. im Jahre 1461 vor und ordnet ihn in den historischen Kontext ein.
(Author portrait)
Der AutorKurt Flasch, geb. 1930 in Mainz, studierte Philosophie, Geschichte, Gräzistik und Germanistik in Bonn und Frankfurt, wo er 1956 promovierte und 1969 habilitierte. Von 1970 bis 1995 war er Ordinarius für Philosophie im Philosophischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Darüber hinaus hielt er zahlreiche Gastvorlesungen, u.a. an der Sorbonne in Paris. Kurt Flasch verfasste zahlreiche Publikationen und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa (2000) der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und dem Hannah- Arendt-Preis (2009).

最近チェックした商品