Vergessene Frauen : Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948 (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft 182) (1., Aufl. 2010. 288 S. ca. 72 Abb. 15.5 x 22.5 cm)

個数:

Vergessene Frauen : Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948 (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft 182) (1., Aufl. 2010. 288 S. ca. 72 Abb. 15.5 x 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783796526954

Description


(Text)
Sie engagierten sich freiwillig - die Kranken- und Kinderschwestern, Lehrerinnen, Kindergärtnerinnen und andere Mitarbeiterinnen der Schweizer Kinderhilfe. Sie holten Kinder aus den Kriegsgebieten zur Erholung in die Schweiz und brachten mit den Kinderzügen deutsche Emigrantenkinder in Schweizer Patenfamilien. Im Spanischen Bürgerkrieg sorgten sie für Hungernde und arbeiteten in Kinderheimen. Die spanischen Flüchtlinge betreuten sie ab Winter 1939 in Südfrankreich, wo sie auch Kinderkolonien und eine Maternité gründeten. Die unterernährten französischen Kinder bekamen Zusatzmahlzeiten in den Kantinen.Die couragierten Frauen setzten sich auch für die jüdischen Häftlinge in den Internierungslagern ein, in den Schweizer Baracken sorgten sie für Kranke, Hungernde und vor allem für Kinder. Sie versuchten möglichst viele vor den Deportationen in die Vernichtungslager zu retten - entgegen der offiziellen Schweizer Flüchtlingspolitik. Für Flüchtlinge engagierten sie sich auch nach Kriegsende.Aus dem Inhalt:Georg Kreis, VorwortHelena Kanyar Becker, Pionierin der Kinderzüge, Mathilde ParaviciniNicole Weil, Sozialdemokratin und Organisatorin Regina Kägi-FuchsmannIldikó Kovács, Bürgerliche Frauen und Nettie SutroAurel Waeber, Die Basler Aktivistin Georgine GerhardMichel Puéchavy, L'expérience de la guerre espagnole, Ruth von WildGuy Eckstein, Die Gründerin der Maternité suisse, Elisabeth EidenbenzTherese Schmid-Ackeret, Unermüdliches Engagement für Verfolgte und Leidende, Elsbeth KasserAntonia Schmidlin, Rösli Näf - eine der 'mutigen, heldenhaften Frauen, zu denen unsere Heimat mit Stolz hinaufblickt'Michel Puéchavy, Deux femmes héroiques aux portes de la Conféderation suisse, Renée Farny et Germaine HommelMargot Wicki-Schwarzschild, Ich habe nur getan, was ich tun musste, Ehrungen lehnte Elsa Ruth abMichèle Fleury-Seemuller, Zeichen der Hoffnung, Friedel Bohny-ReiterHelena Kanyar Becker, Frau im Hintergrund, die bescheidene Emma OttSandra Studer, Illegale Grenzgängefür die Menschlichkeit, Anne-Marie Im Hof-Piguet
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Georg Kreis, Vorwort
Helena Kanyar Becker, Pionierin der Kinderzüge, Mathilde Paravicini
Nicole Weil, Sozialdemokratin und Organisatorin Regina Kägi-Fuchsmann
Ildikó Kovács, Bürgerliche Frauen und Nettie Sutro
Aurel Waeber, Die Basler Aktivistin Georgine Gerhard
Michel Puéchavy, L expérience de la guerre espagnole, Ruth von Wild
Guy Eckstein, Die Gründerin der Maternité suisse, Elisabeth Eidenbenz
Therese Schmid-Ackeret, Unermüdliches Engagement für Verfolgte und Leidende, Elsbeth Kasser
Antonia Schmidlin, Rösli Näf eine der "mutigen, heldenhaften Frauen, zu denen unsere Heimat mit Stolz hinaufblickt"
Michel Puéchavy, Deux femmes héroiques aux portes de la Conféderation suisse, Renée Farny et Germaine Hommel
Margot Wicki-Schwarzschild, Ich habe nur getan, was ich tun musste, Ehrungen lehnte Elsa Ruth ab
Michèle Fleury-Seemuller, Zeichen der Hoffnung, Friedel Bohny-Reiter
Helena Kanyar Becker, Frau im Hintergrund, die bescheidene Emma Ott
Sandra Studer, Illegale Grenzgänge für die Menschlichkeit, Anne-Marie Im Hof-Piguet

最近チェックした商品