Grundriss der Geschichte der Philosophie.Begründet von Friedrich... / Philosophie in der islamischen Welt (Philosophie in der islamischen Welt) (2021. XLVI, 554 S. 24.5 cm)

個数:

Grundriss der Geschichte der Philosophie.Begründet von Friedrich... / Philosophie in der islamischen Welt (Philosophie in der islamischen Welt) (2021. XLVI, 554 S. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783796526336

Description


(Short description)
Ibn Sina und die islamische Philosophie im 11./12. Jahrhundert
(Text)
Im 11. und 12. Jahrhundert fanden im Osten und im Zentrum der islamischen Welt intensive Debatten statt, in denen sich die Philosophie vom antiken Erbe löste und neue systematische Entwürfe entwickelte. Im Fokus des ersten Halbbandes steht Ibn Sina (Avicenna), der diesen Prozess maßgeblich beeinflusste und später eine bedeutende Wirkung auf die europäische Philosophie ausüben sollte. Andere wichtige Denker, die sich mit Ibn Sina kritisch auseinandersetzten, wie al- azali, as-Suhrawardi und Fa raddin ar-Razi, kommen ebenfalls ausführlich zu Wort. Abschnitte über weniger bekannte islamische Autoren, die bislang kaum erforscht wurden, und ein Kapitel über die philosophische Tradition der syrischen Christen runden die Darstellung ab.Der zweite Halbband, der ebenfalls das 11. und 12. Jahrhundert behandelt, ist den westlichen Gebieten und dort insbesondere Ibn Rusd (Averroes) und den jüdischen Philosophen arabischer Sprache gewidmet. Beide Teilbände gehören zu der vierteiligen Reihe Philosophie in der islamischen Welt, die zum ersten Mal einen umfassenden Überblick zur Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt vermittelt.
(Author portrait)
Ulrich Rudolph studierte Islamwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Frankfurt a.M., Bochum und Tübingen. Seine Publikationen befassen sich mit der Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt, der antiken Überlieferung im Islam und der Entwicklung der islamischen Theologie im Mittelalter. Nach Tätigkeiten in Paris und Göttingen ist er seit 1999 Professor für Islamwissenschaft an der Universität Zürich.

最近チェックした商品