Barocke Tänze, 2 Alt-Blockflöten, m. Audio-CD : 1-2 Alt-Blockflöten. (Spiel und Spaß mit der Blockflöte) (2014. 32 S. Noten. 275 mm)

個数:

Barocke Tänze, 2 Alt-Blockflöten, m. Audio-CD : 1-2 Alt-Blockflöten. (Spiel und Spaß mit der Blockflöte) (2014. 32 S. Noten. 275 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783795754952

Description


(Short description)
- Verschiedenste Tänze aus Barock und Renaissance- Spiel mit Tempi und Taktarten- Tänzerische ZeitreiseDiese Tanzmelodien für zwei Alt-Blockflöten erwecken das Lebensgefühl von Renaissance und Barock und versetzen musikalisch in längst vergangene Zeiten. Bereits damals beliebt und weit verbreitet, sind die Allemandes, Sarabandes, Chaconnes, Gavotten, Gigues... bis heute zu Recht im Gedächtnis geblieben. Um einen Gang durch die Geschichte erlebbar zu machen, folgt die Anordnung nach Tanztypen und nicht dem Schwierigkeitsgrad.Besetzung:1-2 Alt-Blockflöten
(Text)
Zu allen Zeiten haben die Menschen Entspannung und Vergnügen im Tanz gefunden. Mit denfolgenden Melodien wollen wir uns in längst vergangene Zeiten versetzen und ein wenig vomLebensgefühl von Renaissance (ca. 1420-1600) und Barock (ca. 1600-1750) erwecken. Viele der Melodien waren damals weit verbreitet und sind bis heute im musikalischen Gedächtnis geblieben. Üblich war es, die Tänze zu kleinen Suiten aus Tanzpaaren langsam-schnell zu kombinieren. Meist steht der langsame Schreittanz im Zweiertakt, der rasche Springtanz im Dreiertakt, und des Öfteren werden sie durch dieselbe Tonfolge in unterschiedlichen Taktarten reizvoll miteinander verbunden. Üblicherweise wurde ein Tanz mehrfach mit improvisierten Variationen wiederholt. Um den Gang durch die Geschichte unmittelbarer erlebbar zu machen, folgt die Anordnung den Tanztypen von Renaissance und Barock und nicht dem Schwierigkeitsgrad. Dieser hängt bei einem Tanz nicht zuletzt von seinem jeweiligen Tempo ab. Eher langsame Tänze sind Branle simple, Basse dance, Ronde, Pavane, Siciliana, Allemande, Sarabande, Menuett und Chaconne. Eher rasche Tänze sind dagegen Branle gay, Saltarelle, Galliarde, Courante, Gigue, Passepied, Gavotte, Bourrée und Hornpipe. Zur Übung sollte man ohnehin alle zuerst langsam einüben und dann das Tempo allmählich steigern. Ganz so wie die Schritte in der Tanzstunde.
(Table of content)
T. Susato: Branle simple und Banle gay - M. Praetorius: Branle double - P. Attaignant: Branle gay - P. Attaingnant: Basse dance . T. Susato: Ronde und Saltarelle - T. Susato: Basse dance - T. Susato: Basse dance und Nachtanz - T. Arbeau: Pavane und Galliarde - M. Praetorius: Pavane - J. Bull: Galliarde - J. Bull: Pavane - J. Thysius: Galliarde - H.L. Haßler: Galliarde - V. Haußmann: Tanz und Nachtanz - C. Monteverdi: Siciliana - J.H. Schein: Allemande und Tripla - G. Farnaby: Courante - nach einem alten Teigenlied aus Deutschland: Allemande - Heidelberger Liederblatt 1602: Courante - P.F. Caroubel: Courante - G.F. Händel: Sarabande - G.F. Händel: Sarabande - Lochamer Liederbuch: Gigue - J.-B. Lully: Sarabande - G.F. Händel: Marsch - H. Purcell: Menuett - C. Petzold: Menuett - H. Purcell: Chaconne - A. Campra: Passepied - H. Purcell: Hornpipe
(Short description)
This volume presents an assortment of dances from Baroque and Renaissance eras for two treble (alto) recorders. The pieces have been arranged according to dance type and feature allemandes, sarabands, chaconnes, gavottes, gigues and many more.Besetzung:1-1-2 treble recorders

最近チェックした商品