Systematische Violintechnik Bd.6 : Die Bausteine des Violinspiels. Band 6. Violine. (2013. 104 S. 303 mm)

個数:

Systematische Violintechnik Bd.6 : Die Bausteine des Violinspiels. Band 6. Violine. (2013. 104 S. 303 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795747336

Description


(Short description)
Die Bausteine des Violinspiels, in 6 Bänden:- Für fortgeschrittene Schüler und Studenten, auch als wertvolles Nachschlagewerk für Lehrende und für Profis- Violintechnik als Kombination von Bogenwechseln, Saitenwechseln, Fingerwechseln und Lagenwechseln- Reichhaltige Anregungen für die Aufbereitung von technisch anspruchsvollen Passagen in Meisterwerken der Musik- Wohldurchdachtes und praxiserprobtes Übungsmaterial von Prof. H. Zehetmair (Mozarteum Salzburg) und Prof. B. Bergmann (HfM Mainz)Besetzung:Violine
(Text)
Die sechsbändige Systematische Violintechnik behandelt alle Aspekte des Violinspiels und ermöglicht damit eine umfassende Grundlage für lernende, lehrende und ausübende Musiker. Die Bände enthalten reichhaltige Anregungen für vernünftige und einwandfreie Aufbereitung von technisch anspruchsvollen Passagen in Meisterwerken der Musik. Die einfache Idee, die Violintechnik auf der Kombination von Bogenwechseln, Saitenwechseln, Fingerwechseln und Lagenwechseln aufzubauen, wird systematisch entwickelt und stellt - vergleichbar einer "Hausapotheke für Geiger" - ein Konzentrat zielgerichtet anwendbarer Übungen zur Verfügung. Gleichzeitig verschafft diese Systematische Violintechnik einen vollständigen und unverzichtbaren Überblick über alle Bestandteile der Technik und ihrer Zusammenhänge. Wohldurchdachtes und praxiserprobtes Übungsmaterial aus der Feder von Prof. Helmut Zehetmair (Mozarteum Salzburg) und Prof. Benjamin Bergmann (Johannes Gutenberg-Universität Mainz).Band 6: Koordinationaller Wechsel (Bogen-, Saiten-, Finger- und Lagenwechsel).
(Table of content)
Einführung zu Band 6: Polyrhythmik der Artikulation - Teil 11: Bogen-, Saiten- und Fingerwechsel koordiniert (BW+SW+FW) - 1. Kapitel: Koordinationsübungen auf zwei Nachbarsaiten mit halben oder ganzen Saitenwechseln - 2. Kapitel: Koordinationsübungen auf zwei entfernten Saiten - 3. Kapitel: Koordinationsübungen auf drei Saiten - 4. Kapitel: Koordinationsübungen auf vier Saiten - Teil 12: Bogen-, Saiten- und direkte Lagenwchsel koordiniert (BW+SW+LW) - 1. Kapitel: Direkte LW über Nachbarsaiten - 2. Kapitel: Direkte LW über drei Saiten - 3. Kapitel: Direkte LW mit SW in Doppelgriffen - Teil 13: Bogen- und indirekt Lagenwechsel koordiniert (BW+LW+FW) - 1. Kapitel: Bauprinzipien der Übungen - 2. Kapitel: Indirekte LW auf einer Saite, zu Ketten verarbeitet - 3. Kapitel: Indirekte LW in Doppelgriffketten im Quart- und Quintrahmen - 4. Kapitel: Indirekte LW auf einer Saite mit wachsendn Intervallsprüngen - 5. Kapitel: Indirekte LW über die leere Saite - Teil 14: Saiten- und indirekte Lagenwechsel koordiniert (SW+LW+FW) - 1. Kapitel: Einstimmige Übungen mit indirekten Lagenwechseln über zwei bis vier Saiten - 2. Kapitel: Doppelgriffe mit indirekten Lagenwechseln und mit Saitenwechseln - Teil 15: Bogen-, Saiten und indirekte Lagenwechsel (BW+SW+LW+FW) - 1. Kapitel: Gebrochene Doppelgriffketten mit indirekten Lagenwechseln - 2. Kapitel: Tonleitern und Dreiklänge über drei Oktaven - 3. Kapitel: LW-Sprünge zunehmender Distanz mit Rückkehr zur Ausgangslage

最近チェックした商品