- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Text)
Die Sammlung Piano Classics enthält bekannte klassische Klavierstücke von J.S. Bach bis Erik Satie. Die Stücke sind chronologisch angeordnet und haben einen leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Die wendet sich an fortgeschrittene Klavierschüler und an erwachsene Liebhaber des Klavierspiels. Alle Stücke wurden eingespielt. Die Aufnahme soll dabei helfen, die Stücke einzustudieren und zu interpretieren. Zum besseren Verständnis der Werke enthält die Ausgabe einige Informationen zu den Komponisten und den einzelnen Stücken.Schwierigkeitsgrad: 3-4
(Table of content)
J.S. Bach: Praeludium C-Dur (BWV 846) - J.S. Bach: Praeludium c-Moll (BWV 999) - L.-C. Daquin: Le Coucou (Rondeau) - C.P.E. Bach: Solfeggietto - W.A. Mozart: Sonata facile (KV 545) - L.v. Beethoven: Bagatelle, op. 119/1 - L.v. Beethoven: Für Elise - L.v. Beethoven: Sonate cis-Moll, op. 27/2 - R. Schumann: Erster Verlust, op. 68/16 - R. Schumann: Träumerei - F. Burgmüller: Ballade, op. 100/15 - F. Schubert: Walzer, op. 18 - M.P. Mussorgskij: Ein Träne, op. posth. No. 18 - P.I. Tschaikowsky: Süße Träumerei, op. 39/21 - E. Grieg: Norwegisch, op. 12/6 - F. Chopin: Prélude Des-Dur, op. 28/15 - C. Debussy: Le petit nègre - E. Satie: Gymnopédie No. 1
(Text)
The Piano Classics collection contains well-known classical piano pieces by J.S. Bach to Erik Satie. The pieces are arranged chronologically and range in difficulty from easy to medium. The anthology is suitable for advanced young students and adult players alike. The recording is intended as a further aid for study and interpretation and contains all the pieces.Instrumentation:piano
(Table of content)
J. S. Bach: Praeludium C major (BWV 846) - J. S. Bach: Praeludium C minor (BWV 999) - L.-C. Daquin: Le Coucou (Rondeau) - C. P .E. Bach: Solfeggietto - W. A. Mozart: Sonata facile (KV 545) - L. v. Beethoven: Bagatelle, Op. 119/1 - L. v. Beethoven: For Elise - L. v. Beethoven: Sonata in C sharp minor, Op. 27/2 - R. Schumann: First Loss, Op. 68/16 - R. Schumann: Dreaming - F. Burgmüller: Ballad, Op. 100/15 - F. Schubert: Waltz, Op. 18 - M. P. Mussorgskij: A Teardrop, Op. posth. No. 18 - P. I. Tchaikovsky: Sweet Dreams, Op. 39/21 - E. Grieg: Norvegian, Op. 12/6 - F. Chopin: Prélude D flat major, Op. 28/15 - C. Debussy: Le petit nègre - E. Satie: Gymnopédie No. 1
(Author portrait)
Hans-Günter Heumann widmete sich nach seinem Studium an der Musikhochschule Hannover (Fächer: Klavier, Musikpädagogik, Musikwissenschaft) und Kompositionsstudien in New York und New Orleans als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur. Sein besonderes Anliegen ist, Musik verständlich zu vermittlen und einer breiteren Zielgruppe nahe zu bringen.www.heumannpiano.de/ [1]Links:------[1] http://www.heumannpiano.de/