Lehrbuch des Kontrapunktes (revidierte Ausgabe. 2016. 137 S. 247 Abb. 210 mm)

個数:

Lehrbuch des Kontrapunktes (revidierte Ausgabe. 2016. 137 S. 247 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795725235

Description


(Text)
Diese Lehre des linearen Satzes soll zu rein handwerklichem Können, zur technischen Beherrschung aller als klassisch-vorbildlich anzusprechenden kontrapunktischen Satzarten heranbilden. Sie will die so gewonnenen Kenntnisse und Erkenntnisse aber schöpferisch auswerten für das Improvisatiorsche, künstlerisch Lebendige.Dieser Lehrgang der Musiktheorie möchte eine Vermittlungsstellung einnehmen zwischen Knud Jeppesens rein palestrinensisch ausgerichtetem "Kontrapunkt", Ernst Kurths "Grundlagen des linearen Kontrapunkts" und Paul Hindemiths "Unterweisung im Tonsatz".
(Table of content)
Der Cantus Firmus - Die melodische Führung der Stimmen - Der zweistimmige Satz - Der dreistimmige Satz - Der vierstimmige Satz - Der doppelte und der mehrfache Kontrapunkt - Der vielstimmige Satz und die Mehrchörigkeit - Der Kanon - Die Fuge - Die freie Dissonanzbehandlung
(Text)
Diese Lehre des linearen Satzes soll zu rein handwerklichem Können, zur technischen Beherrschung aller als klassisch-vorbildlich anzusprechenden kontrapunktischen Satzarten heranbilden. Sie will die so gewonnenen Kenntnisse und Erkenntnisse aber schöpferisch auswerten für das Improvisatiorsche, künstlerisch Lebendige.Dieser Lehrgang der Musiktheorie möchte eine Vermittlungsstellung einnehmen zwischen Knud Jeppesens rein palestrinensisch ausgerichtetem "Kontrapunkt", Ernst Kurths "Grundlagen des linearen Kontrapunkts" und Paul Hindemiths "Unterweisung im Tonsatz".
(Table of content)
Der Cantus Firmus - Die melodische Führung der Stimmen - Der zweistimmige Satz - Der dreistimmige Satz - Der vierstimmige Satz - Der doppelte und der mehrfache Kontrapunkt - Der vielstimmige Satz und die Mehrchörigkeit - Der Kanon - Die Fuge - Die freie Dissonanzbehandlung
(Author portrait)
Hermann Schroeder wirkte als Professor für Musiktheorie und Komposition an der Musikhochschule in Köln. Er schrieb Orchester-, Kammer-, Klavier- und Chormusik und zählt zu den bedeutendsten deutschen Orgelkomponisten des 20. Jahrhunderts.

最近チェックした商品