Klassik meets Jazz Vol.1 : 20 berühmte klassische Themen, Original + jazzige Bearbeitung. Vol. 1. Klavier.. Klavier. Ausgabe mit Online-Audiodatei. (Umrüster-Konsolidierung) (2019. 88 S. 303 mm)

個数:

Klassik meets Jazz Vol.1 : 20 berühmte klassische Themen, Original + jazzige Bearbeitung. Vol. 1. Klavier.. Klavier. Ausgabe mit Online-Audiodatei. (Umrüster-Konsolidierung) (2019. 88 S. 303 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783795719630

Description


(Short description)
20 berühmten Themen der Musikgeschichte von J. S. Bach bis Carl Orff wurde jeweils eine jazzige Interpretation beigefügt, die entweder für sich alleine oder direkt im Anschluss an das "Original" gespielt werden kann. Dabei wird deutlich, dass "Klassik" und Jazz gar nicht so weit voneinander entfernt sind. Steckt in Lullys "Gavotte" nicht etwa eins der berühmtesten Jazz-Themen schon drin? Mozarts Thema der A-Dur-Sonate bedarf nicht vieler rhythmischer Veränderungen, um es in einen Blues zu verwandeln. Der ostinate Bass in Carl Orffs "O Fortuna" mit seinem treibenden Rhythmus würde, etwas variiert, einer modernen Jazzrock-Formation gut anstehen. Was haben Bizets "Habanera", Brahms "Ungarischer Tanz Nr. 5" und Paganinis "Caprice Nr. 24" gemeinsam? Warum eignen sie sich so gut als Salsa-Musik?Besetzung:Klavier
(Text)
Dieses Heft enthält 20 berühmte Themen der Musikgeschichte von J. S. Bach bis Carl Orff. Einige sind original für Klavier komponiert, die meisten wurden jedoch auf Grundlage der Partituren sorgfältig auf das Klavier übertragen. Dabei wurde sowohl auf gute Spielbarkeit als auch auf behutsame Umsetzung der Notenvorlage geachtet.Jedem Stück wurde eine jazzige Interpretation beigefügt, die entweder für sich alleine oder direkt im Anschluss an das "Original" gespielt werden kann. Vielleicht wird dabei deutlich, dass "Klassik" und Jazz gar nicht so weit voneinander entfernt sind, sondern dass in den "alten" Stücken schon vieles enthalten ist, was im Jazz und in jazzverwandter Musik wichtig wurde. Steckt in Lullys "Gavotte" nicht etwa eins der berühmtesten Jazz-Themen schon drin? Vielleicht hilft die "Blue Gavotte" weiter. Mozarts Thema der A-Dur-Sonate (KV 331) bedarf nicht vieler rhythmischer Veränderungen, um es in einen Blues zu verwandeln ("Mozart Goes Blues"). Der ostinate Bass inCarl Orffs "O Fortuna" mit seinem treibenden Rhythmus würde, etwas variiert, einer modernen Jazzrock-Formation gut anstehen ("A Fortune for a Tune"). Was haben Bizets "Habanera", Brahms "Ungarischer Tanz Nr. 5" und Paganinis "Caprice Nr. 24" gemeinsam? Warum eignen sie sich so gut als Salsa-Musik ("Habanera con Cigarro", "Hungarian Salsa No.5 ", "Capricho Latino")? Vieles liegt bei uns selbst. Wenn wir diese Ähnlichkeiten sehen wollen, werden wir sie auch finden.Es ist schwierig, eine jazzige Spielweise genau in den Noten zu notieren, deshalb sind Audio-Tracks als Download beigefügt, die nicht die einzig mögliche Interpretation zeigen, sondern als Beispiel und Anregung gelten soll.Schwierigkeitsgrad: 2-3
(Table of content)
Rossini: Der Barbier von Sevilla (Thema aus der Ouvertüre) - Korn: The Barber's Swing - J. S. Bach: Badinerie aus der Suite Nr.2 - Korn: Goodinery - J. S. Bach: Toccata d-Moll BWV 565 - Korn: Jazz Toccata - Lully: Gavotte - Korn: Blue Gavotte - Haydn: Sinfonie Nr. 94 Paukenschlag (Thema aus dem 2. Satz) - Korn: Surprise Samba - Paganini / Liszt: Caprice Nr.24 - Korn: Jazz Caprice - Händel: Sarabande aus der Suite in d-Moll HWV 437 - Korn: Sarabanda Rock - Ivanovici: Donauwellen - Korn: Blue Danube Waves - Bizet: Habanera aus "Carmen" - Korn: Habanera con Cigarro - W. A. Mozart: Sonate A-Dur KV 331 Thema aus dem 1. Satz - Korn: Mozart Goes Blues - Smetana: Die Moldau - Korn: Moldau at Night - Verdi: Triumph-Marsch aus Aida - Korn: Aida Groove - Beethoven: Die Wut über den verlorenen Groschen - Korn: Lost Penny Rag - R. Schumann: Träumerei - Korn: Dreamery - Monti: Czardas - Korn: Jazz Czardas - Grieg: Lied der Solvejg - Korn: Solvejg's Bossa - Grieg: In der Halle des Bergkönigs aus Peer Gynt - Korn: The Mountain Kings Mood - Monteverdi: Lamento d'Arianna - Korn: Ariana's Dream - Brahms: Ungarischer Tanz Nr.5 - Korn: Hungarian Salsa No.5 - Orff: O Fortuna aus "Carmina Burana" - Korn: A Fortune For A Tune

最近チェックした商品