Finis. Non finis... : Von Schütz bis Kagel. Texte zur Musik und ihrer Vermittlung (Musikpädagogik) (2009. 556 S. 245 mm)

個数:

Finis. Non finis... : Von Schütz bis Kagel. Texte zur Musik und ihrer Vermittlung (Musikpädagogik) (2009. 556 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795719029

Description


(Short description)
Mit dem Titel dieses Bandes umschreibt der Autor die Einsicht, dass Musik als Kunst nie "erledigt" und "abgehakt" werden kann, dass wir vielmehr immer unterwegs sind, wenn wir uns auf sie einlassen - auch und gerade in pädagogischer Absicht. Somit verstehen sich die hier ausgewählten Texte aus zweieinhalb Jahrzehnten als Beitrag zu einer endlosen Geschichte. Sie fragen nach den Koordinaten einer Musikdidaktik, die ihr Medium als Botschaft von Menschen für Menschen begreift; sie thematisieren beglückende wie auch bestürzende Erfahrungen im Umgang mit Fremdem und Neuem, nicht nur in der Musik; sie skizzieren ein Panorama von zehn Werkportraits im Spannungsfeld von Alt und Neu; sie spüren dem sich wandelnden Verhältnis von Musik und Sprache seit Schubert nach; sie befragen exemplarische Werke der Musica sacra nova auf ihren "Sitz im Leben".
(Text)
Peter Becker, 1975-1999 Professor für Musikpädagogik und Leiter der Abteilung Schulmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover (1993-1997 auch deren Präsident), umschreibt mit "Finis. Non finis..." die Einsicht, dass Musik als Kunst nie "erledigt" und "abgehakt" werden kann, dass wir vielmehr immer unterwegs sind, wenn wir uns auf sie einlassen - auch und gerade in pädagogischer Absicht. Somit verstehen sich die hier ausgewählten Texte als Beitrag zu einer endlosen Geschichte. Sie fragen nach den Koordinaten einer Musikdidaktik, die ihr Medium als Botschaft von Menschen für Menschen begreift."Sie lassen den Leser unter wechselnden Vorzeichen die Geschichte des europäischen Kunst- und Musikbegriffs in seinen Verflechtungen mit der dramatischen Geschichte des europäischen Denkens und Bewusstseins so erleben, dass er sich als Involvierter, darin Wurzelnder, davon Geprägter, davon Zehrender, vielleicht auch darin Verstrickter, erkennt und angesprochen findet." (Helmut Lachenmann)"Und Ihr großes Buch ist ein hundertstimmiges Zeugnis dafür, dass es ein Sich-Einlassen gibt, bei dem die Wahrheit der Sache nicht vorerledigt und lerntechnisch domestiziert wird - sondern zum Strahlen kommt!" (Horst Rumpf)"Wie in aller Welt kann man so viel und vielerlei lesen wie Sie, das richtige Zitat an der richtigen Stelle bereit haben, mühelos von Dichtung zu Musik zu Philosophie und Menschenführung schwingen [...]." (Hartmut von Hentig)
(Table of content)
Geleitwort - Zur Einführung - Ortsbestimmung: Man kann ja nie wissen - Musik als Medium im Unterricht - Froschkönig oder... - Gegenstand und Methode - Geschichtsbewußtsein als musikdidaktische Kategorie - Ein Hauch von Unzeit - Erfahrungen: Eins Mose Elf - Marco Polo und andere - Verstehen und Aushalten - Das Neue in der Musik - Neue Musik zwischen Angebot und Verweigerung - Schnee gegen Lehm - A flute is a flute is a flute - Finis. Non finis... - Die Sache mit der Stille - Werkportraits: Die Stille der Welt vor Bach - Bach, Scheibe und wir - Zur Zeit wird hier der Raum - Ausdruck und Konstruktion bei Webern - Freilich ist es wieder Lyrik geworden - Trifft's mich, so trifft's mich - Omnia ab uno-omnia ad unum - ... die Freude liegt in der Bewegung - Authentisches Vagabundieren - Spurensuch - Im Weinberg des Textes: Mischgemüß 1630 . Nur nicht lesen - ... das Unum des Universums - ...wovon das Herz überströmt - Jenseits der Liebe - ...zwischen Dionysos und Apoll - ... nach einer Lektüre von Orwell - Vom Gehen im Eis - Im Weinberg des Textes - ...der die Gesänge zerschlug - ...ins Offene... - Musik und Gott - Brüche und Brücken - ...die Nichts-, die Niemandsrose - Mit Fragen enden - Personen- und Werkregister

最近チェックした商品