Neue Musik und andere Künste : Band 50. (Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt Band 50) (2010. 240 S. 30 Abb. 240 mm)

個数:

Neue Musik und andere Künste : Band 50. (Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt Band 50) (2010. 240 S. 30 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795718404

Description


(Text)
Gerät die Neue Musik zunehmend aus den Fugen? Verwischen sich ihre Grenzen zu anderen Künsten? Schon Theodor W. Adorno stellte Verfransungstendenzen in der Musik fest. Diese werden im vorliegenden Band aufs Neue diskutiert: Sind solche Grenzüberschreitungen wirklich negativ? Liegen nicht vielmehr gerade in der Wechselwirkung zwischen der Neuen Musik und ihren Nachbarkünsten - etwa der Bildenden Kunst und der Literatur, aber auch der Architektur, dem Film, Tanz und Theater - ungeahnte Perspektiven?
(Table of content)
Vorwort des Herausgebers - Entgrenzungen und Verbindungen der Künste: J.P. Hiekel: Zwischen Euphorie und Nüchternheit - A. Wellmer: Über die Verfransung der Künste und die Entgrenzung der Kunst - W. Lessing: Intermdialität als Chance musikpädagogischen Handelns - P.W. Schatt: Bild wird Wort wird Sprache wird Musik M. Saxer: Die Beziehung der Künste in der Mediendiskussion - Literaturbezüge: C. Gadenstätter/L. Spalt: Instrument Stimme - D.M. Gräf: Der Sound der Poesie - F. Mon: Hörspiel ist Sprechspiel - R. Bonsmann: Von Klangtrauben und Schallhaufen beim Spiel auf der Nervenharfe - Musik und Architektur: C. Brüstle: Form-Raum-Situation - H.U. Reck: Struktur, Grenzen und dekonstruktive Tendenzen in der Entwicklung der (modernen) Künste - M. Handschick: Neue Musik und moderne Architektur - Schnittstellen hzur Bildenden Kunst: U. Branstätter: Transformationen: Zwischen musikalischem und bildnerischem Denken - N.A. Huber: Thirty are better than one - P. Ablinger: Due Pratiche - Grenzgänge im Schaffen von Beat Furrer: J. Cloot: Steinbruch und Blussbett - W. Rüdiger: Entgrenzte Körper - W. Hofer: Famas Fama. Entgrenzungen - B. Furrer: Komponieren mit Sprache und Räumen
(Text)
Die Verknüpfung der Musik mit anderen Künsten gilt heute als Kraftquelle vieler künstlerischer Entwicklungen. Formale Strategien und ästhetische Erwägungen aus der Bildenden Kunst, Architektur und Literatur werden zu wesentlichen Impulsgebern, die Grenzen zwischen den Künsten scheinen vielfach zu verfließen. Der vorliegende Band fragt, wie die Entgrenzungen, die die Musik der Gegenwart so nachdrücklich beflügeln, konkret aussehen können.

最近チェックした商品