- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Short description)
"Chor zu dritt" wendet sich mit seinen dreistimmigen Sätzen für gemischten Chor an die Chöre, die der zumeist vierstimmigen Chorliteratur mit ihrer Aufteilung in hohe und tiefe Männerstimmen nicht oder nur unzureichend gerecht werden können.Barocke Kantatensätze und Motetten zur Weihnachtszeit von Komponisten wie Bach und Telemann wurden für dreistimmigen Chor, teilweise mit Begleitung, arrangiert. So können auch umfangreichere Werke mit schmaler Männerbesetzung in Konzerten gesungen werden.Besetzung:3-stimmiger gemischter Chor (SABar)
(Text)
"Chor zu dritt" wendet sich mit seinen dreistimmigen Sätzen für gemischten Chor an die vielen Chöre, die der zumeist vierstimmigen Chorliteratur mit ihrer Aufteilung in hohe und tiefe Männerstimmen nicht oder nur unzureichend gerecht werden können.Ergänzend zu Band 5 - O little Town of Bethlehem - setzt Chorexperte Wilfried Fischer mit Band 6 - Machet die Tore weit - seine Erfolgsreihe mit Weihnachtsliteratur fort. Barocke Kantatensätze und Motetten zur Weihnachtszeit von namhaften Komponisten, wie Bach und Telemann, wurden für dreistimmigen Chor, teilweise mit Begleitung, arrangiert. So können auch umfangreichere Werke mit schmaler Männerbesetzung in Weihnachtskonzerten gesungen werden.Schwierigkeitsgrad: 2-3
(Table of content)
J.S. Bach: Gloria in excelsis Deo - J.S. Bach: Vom Himmel hoch, da komm ich her - J.S. Bach: Freut euch, liebe Christen all - G.F. Händel: Halleluja - G.P. Telemann; Wie schön leuchtet der Morgenstern - G.P. Telemann: Ehre sei Gott in der Höhe - D. Buxtehude: In dulci jubilo - V. Lübeck: Willkommen, süßer Bräutigam - A. Hammerschmidt: Machet die Tore weit - A.M. Brunckhorst: Sollten wir uns heut' nicht freuen - A.M. Brunckhorst: Ehre sei Gott in der Höhe - W.C. Briegel: Stimmet Hosianna an - P.F. Buchner: O, welch ein Jubel - H. Schütz: Also hat Gott die Welt geliebt - H. Schütz: Dank sagen wir alle - Anonymus: Ich will den Namen Gotte loben - A. Gumpelzhaimer: Gloria sei dir gesungen - G.P. Telemann: Ich will den Herrn loben allezeit
(Short description)
With its three-part settings for mixed choir, the "Chor zu dritt" series is aimed at choirs which cannot do full justice to the mainly four-part choral literature with its division in high and deep male voices.Baroque cantata settings and motets for the Christmas season by composers like Bach and Telemann have been arranged here for three-part choir, some with accompaniment. These arrangements enable choirs with a small number of male voices to sing even large-scale works in Christmas concerts.Besetzung:mixed choir (SABar)
(Text)
With its three-part settings for mixed choir, the "Chor zu dritt" series is aimed at the large number of choirs which cannot do full justice to the mainly four-part choral literature with its division in high and deep male voices.Complementing Vol. 5, O little Town of Bethlehem, the choir expert Wilfried Fischer continues his successful series with Christmas music in Vol. 6, Machet die Tore weit. Baroque cantata settings and motets for the Christmas season by renowned composers like Bach and Telemann were arranged for three-part choir, some with accompaniment. These arrangements enable choirs with a small number of male voices to sing even large-scale works in Christmas concerts.Instrumentation:mixed choir (SABar)