Russische Schule der musikalischen Interpretation : Band 5. (Klang und Begriff Band 5) (2015. 286 S. 14 Abb. 240 mm)

個数:

Russische Schule der musikalischen Interpretation : Band 5. (Klang und Begriff Band 5) (2015. 286 S. 14 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795709419

Description


(Short description)
Was macht die Russische Schule aus, wie wirkten sich Eiserner Vorhang und Perestroika, wie sowjetische und transatlantische Ideologien auf die Russische Schule und ihre Wahrnehmung im Westen aus? Der Aufsatzband versammelt die erweiterten Vorträge des Symposiums vom Mai 2014.
(Text)
Aus Russland bzw. der Sowjetunion kommen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert nicht nur bedeutende ausübende Musiker in großer Zahl, die Russische Schule der musikalischen Interpretation ist überdies die einzige nationale Schule, deren Existenz auch für das 20. Jahrhundert nie bestritten wurde. Was macht die Russische Schule aus, wodurch sind ihre Spezifika bedingt? Wie wirkten sich Eiserner Vorhang und Perestroika, wie sowjetische und transatlantische Ideologien auf Russische Schule und ihre Wahrnehmung im Westen aus? Der Aufsatzband versammelt die erweiterten Vorträge des gleichnamigen Symposiums in Zusammenarbeit mit dem Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium vom Mai 2014. Unter den Autoren ist eine Reihe namhafter russischer Fachgelehrter, von denen hier zum ersten Mal Texte in deutscher Sprache zugänglich werden.
(Table of content)
H.v. Loesch: "Pranke" und "Seele" - V. Tchinaev: "Kontrapunktische Wirkungen" - N.P. Franz: Von der russische Seele - A. Merkulov: Russische Schule oder Schulen des Klavierspiels - S. Grokhotov: Sowjetische Pianistik - B. Borodin: Der sowjetische Klavierraum - L. Großmann: Drill ohne Ende - K. Senkin: Was ist "Intonation"? - A. Mofa: Im "großen Stil" - C. Flamm: Ideen des Klaviers in der Musik von Skrijabin, Rachmaninov, Metner und Prokofév - V. Tchinaev: "Romantische Expressivität" oder "Neue Sachlichkein" - K. Senkin: Marija Judina und die Geistigkeit der russischen Kultur des 20. Jh. - M. Drozdova: "Grandiose Neue Welt der Neuen Musik" - M. Wiegandt: Èmil' Gilel's als Brahms-Interpret - V. Yuzefovich: David Ojstrach un die russische Interpretations-Tradition - H.v. Loesch/F. Brinkmann: Langsamer und freier-Computergestützte Tempoanalysen russischer Pianisten im Vergleich - An Khitruk: Chopin in der Interpretation russischer Pianisten - T. Synofzik: Phrasierungskunst und Klangzeuber - E. Smyka: Horowitz, Gilel's, Richter und die anderen - Die Autoren - Personregister
(Short description)
Was macht die Russische Schule aus, wie wirkten sich Eiserner Vorhang und Perestroika, wie sowjetische und transatlantische Ideologien auf die Russische Schule und ihre Wahrnehmung im Westen aus? Der Aufsatzband versammelt die erweiterten Vorträge des Symposiums vom Mai 2014.

最近チェックした商品