Ins Offene? : Neue Musik und Natur. Band 54. (Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt Band 54) (2014. 224 S. 240 mm)

個数:

Ins Offene? : Neue Musik und Natur. Band 54. (Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt Band 54) (2014. 224 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795708658

Description


(Short description)
Von Verbildlichungen von Naturerscheinungen über Musik, die ihren Aufführungsort in der Natur hat, bis zur Auseinandersetzung mit Naturzerstörung reicht das Spektrum dieses Bandes. Schwerpunkte bilden das Schaffen von Olga Neuwirth und Toshio Hosokawa.
(Text)
Die 67. Frühjahrstagung des INMM - Institut für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt 2013 stellte, auch mit Blick auf verschiedene Nachbarkünste und andere Kulturen, sehr unterschiedliche konzeptionelle Ansätze und künstlerische Formate zur Diskussion. Das Spektrum reicht von Verbildlichungen von Naturerscheinungen über Musikstücke, die in der Natur ihren Aufführungsort haben, bis zu verschiedenen kritischen Auseinandersetzungen mit der allgegenwärtigen Naturzerstörung. Das im Titel der Veranstaltung gesetzte Fragezeichen deutet dabei an, dass ein Konzentration oder Entspannung verheißender Weg "ins Offene" keineswegs die einzige Richtung der Naturthematik in Musik ist. Zwei Schwerpunkte bilden das Schaffen von Olga Neuwirth und Toshio Hosokawa.
(Table of content)
Vorwort des HerausgebersI. Musik, Kultur und Natur - Neuprägungen im 20. / 21. JahrhundertJörn Peter Hiekel: Ins Offene? Naturerfahrungen und Naturbezüge in (Neuer) MusikWolfgang Welsch: Birds are the most aesthetic of all animals (Charles Darwin). Zum animalischen Ursprung von Ästhetik und MusikantentumWolfgang Lessing: Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen. Überlegungen zum Verhältnis von Natur- und KunsterfahrungHelga de la Motte-Haber: Natur als Kunst - Kunst als NaturUrsula Brandstätter: Landschaft als Konzept. Konzept-Musik in der Landschaft am Beispiel des Festivals Rümlingqen 2011II. Musik und Ökologie - zeitgenössische Musik im Spiegel neu bewerteter LebenszusammenhängeRainer Nonnenmann: Gegen- oder miteinander? Mensch - Musik - Natur: Impulse zur Korrektur einer schwierigen VerwandtschaftMatthias Lewy: Konzeptionen zu Klang, Körper und Seele in AmazonienIII. Toshio HosokawaWalter-Wolfgang Sparrer: Toshio Hosokawas Musik in ihrem Verhältnis zur japanischen TraditionElena Ungeheuer: Klangliche Kontinuität zwischen Natur und Kultur. Zur Musik von Toshio HosokawaIV. Natur im Schaffen von Olga NeuwirthStefan Drees: Zwischen Metapher und Utopie. Zu Naturbezügen im Schaffen Olga NeuwirthsWolfgang Rüdiger: Den Pflanzen folgen. Ein Analyse- und Interpretationsansatz zu Olga Neuwirths "Lonicera Caprifolium" und verwandten Werken
(Short description)
Von Verbildlichungen von Naturerscheinungen über Musik, die ihren Aufführungsort in der Natur hat, bis zur Auseinandersetzung mit Naturzerstörung reicht das Spektrum dieses Bandes. Schwerpunkte bilden das Schaffen von Olga Neuwirth und Toshio Hosokawa.

最近チェックした商品