Traumberuf Musiker? : Herausforderungen an ein Leben für die Kunst (Schott Campus) (2010. 480 S. 20 Abb. 220 mm)

個数:

Traumberuf Musiker? : Herausforderungen an ein Leben für die Kunst (Schott Campus) (2010. 480 S. 20 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795707071

Description


(Text)
Berufsleben heute - wie "klassisch" ist der klassische Musiker des 21. Jahrhunderts? In der Studie kommen 40 Instrumentalisten zu Wort, die ihre Ausbildung in den vergangenen zehn Jahren abgeschlossen haben und heute im Berufsalltag stehen. Herausforderungen auf ihrem Weg von der Berufung in den Beruf werden beleuchtet - das Ergebnis ist eine Bestandsaufnahme jener Schlüsselkompetenzen, die der Musiker auf dem heutigen Arbeitsmarkt braucht.
(Table of content)
Anmerkungen - Einleitung - Wissenschaftliche Grundlagen: Begriffsdefinition - Qualitative Forschung und ihre zentralen Prinzipien - Forschungsfragen - Zugang zum Feld und das Prinzip Reflexivität - Datenerhebung - Datenerfassung - Datenauswertung - Datenanalyse - Musikalische Sozialisation: Zugang zur Musik - Von Begabung zur Fertigkeit - Der Antrieb - Die (Nicht-)Entscheidung zum Studium - Studium: Aufnahmeprüfungen - Eindrücke zu Beginn des Studiums - Meisterlehre - Nebenfächer und Praxis - Wissenschaftliche Abschlussarbeit - Der Abschluss - Im Rückblick - Beruf: Der Übergang vom Studium in den Beruf - Die Herausforderungen des Orchestermusikers - Herausforderungen des freischaffenden Musikers - Die Schlüsselkompetenzen - Schlusswort: Der Weg zum Traumberuf - Literaturverzeichnis - Abbildungsverzeichnis
(Text)
Berufsleben heute - wie "klassisch" ist der klassische Musiker des 21. Jahrhunderts? In der Studie kommen 40 Instrumentalisten zu Wort, die ihre Ausbildung in den vergangenen zehn Jahren abgeschlossen haben und heute im Berufsalltag stehen. Herausforderungen auf ihrem Weg von der Berufung in den Beruf werden beleuchtet - das Ergebnis ist eine Bestandsaufnahme jener Schlüsselkompetenzen, die der Musiker auf dem heutigen Arbeitsmarkt braucht.
(Table of content)
Anmerkungen - Einleitung - Wissenschaftliche Grundlagen: Begriffsdefinition - Qualitative Forschung und ihre zentralen Prinzipien - Forschungsfragen - Zugang zum Feld und das Prinzip Reflexivität - Datenerhebung - Datenerfassung - Datenauswertung - Datenanalyse - Musikalische Sozialisation: Zugang zur Musik - Von Begabung zur Fertigkeit - Der Antrieb - Die (Nicht-)Entscheidung zum Studium - Studium: Aufnahmeprüfungen - Eindrücke zu Beginn des Studiums - Meisterlehre - Nebenfächer und Praxis - Wissenschaftliche Abschlussarbeit - Der Abschluss - Im Rückblick - Beruf: Der Übergang vom Studium in den Beruf - Die Herausforderungen des Orchestermusikers - Herausforderungen des freischaffenden Musikers - Die Schlüsselkompetenzen - Schlusswort: Der Weg zum Traumberuf - Literaturverzeichnis - Abbildungsverzeichnis
(Author portrait)
Dr. Magdalena Bork studierte Flöte an den Musikuniversitäten in Hamburg und Wien. In ihrer von der Österreichischen Akademie für Wissenschaften geförderten Dissertation arbeitete sie erstmals an der Schnittstelle Musiksoziologie-Musikpädagogik. Seitdem publiziert und forscht sie in diesem Bereich und arbeitet am Aufbau eines Karrierezentrums in Wien.

最近チェックした商品