Vom Einfall zum Werk : Robert Schumanns Schaffensweise. Band 13. (Schumann-Forschungen Band 13) (2010. 292 S. 43 Abb. 240 mm)

個数:

Vom Einfall zum Werk : Robert Schumanns Schaffensweise. Band 13. (Schumann-Forschungen Band 13) (2010. 292 S. 43 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795706838

Description


(Text)
In den komplexen schöpferischen Vorgang des Komponierens gehen historische und soziale Umstände ebenso ein, wie persönliche Erfahrungen und der Dialog mit den Zeitgenossen. Schumann wird nicht als einsam schaffendes Genie mystifiziert, sondern als gesellschaftlich handelnder und im konkreten Lebensvollzug verwurzelter Künstler beschrieben. Die Abhandlung zeigt alle nur greifbaren Aspekte der Schaffensweise Schumanns auf und entwickelt zugleich einen neuen methodischen Weg zur Erforschung kompositorischer Schaffensprozesse.
(Table of content)
Vorwort - Genetische Textkritik - Forschungsstand - Kompositorische Reflexionen und Reflexe - Kompositionsstudien - Komponieren am Klavier - Skizzen und Entwürfe - Arbeitsmanuskripte - Kollektive Arbeit am Text - Stichvorlage - Korrekturfahnen - Werktext - Selbstdokumentation - Anhang: Verzeichnis von R. Schumanns Handexemplaren seiner Werke: Druckausgaben und annotierte Vorsatzblätter - Abbildungen - Abkürzungen und Siglen - Literaturverzeichnis - Personenregister - R. Schumann: Werke, Skizzen und Fragmente
(Text)
In den komplexen schöpferischen Vorgang des Komponierens gehen historische und soziale Umstände ebenso ein, wie persönliche Erfahrungen und der Dialog mit den Zeitgenossen. Schumann wird nicht als einsam schaffendes Genie mystifiziert, sondern als gesellschaftlich handelnder und im konkreten Lebensvollzug verwurzelter Künstler beschrieben. Die Abhandlung zeigt alle nur greifbaren Aspekte der Schaffensweise Schumanns auf und entwickelt zugleich einen neuen methodischen Weg zur Erforschung kompositorischer Schaffensprozesse.
(Table of content)
Vorwort - Genetische Textkritik - Forschungsstand - Kompositorische Reflexionen und Reflexe - Kompositionsstudien - Komponieren am Klavier - Skizzen und Entwürfe - Arbeitsmanuskripte - Kollektive Arbeit am Text - Stichvorlage - Korrekturfahnen - Werktext - Selbstdokumentation - Anhang: Verzeichnis von R. Schumanns Handexemplaren seiner Werke: Druckausgaben und annotierte Vorsatzblätter - Abbildungen - Abkürzungen und Siglen - Literaturverzeichnis - Personenregister - R. Schumann: Werke, Skizzen und Fragmente
(Author portrait)
1986-2006 leitender Mitarbeiter der Robert-Schumann-Forschungsstelle in Düsseldorf. Seit 2007 ist er Leiter des Beethoven-Archivs und des Verlages Beethoven-Haus.

最近チェックした商品