Klassik meets Jazz Vol.2 : 14 berühmte klassische Themen, Original + jazzige Bearbeitung. Vol. 2. Klavier. (2009. 79 S. Noten. 303 mm)

個数:

Klassik meets Jazz Vol.2 : 14 berühmte klassische Themen, Original + jazzige Bearbeitung. Vol. 2. Klavier. (2009. 79 S. Noten. 303 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795706418

Description


(Short description)
14 berühmte Themen der Musikgeschichte von Bach bis Offenbach, denen jeweils eine jazzige Interpretation beigefügt ist. So wird deutlich, dass "Klassik" und Jazz gar nicht so weit voneinander entfernt sind! Man stelle sich Griegs Klavierkonzert vor, angestimmt auf einem Bandoneón - und schon ist der Tango perfekt. Brahms' Ungarischer Tanz Nr. 1 eignet sich hervorragend als Salsa ("Hungarian Salsa No.1"). Die Forelle von Schubert erleidet ein schreckliches Schicksal, hier darf sie in einem munteren Ragtime fortleben ("Fish Rag"). Bei Mozart ist die Nacht heiter und freundlich, in "A Black Night Music" zeigt sie ihre dunkle Seite. Die beigefügte CD dient als Beispiel und Anregung, wie die Stücke interpretiert werden können.Besetzung:Klavier
(Text)
Dieses Heft enthält 14 berühmte Themen der Musikgeschichte von Bach bis Offenbach. Einige sind original für Klavier komponiert, die meisten wurden jedoch auf Grundlage der Partituren sorgfältig auf das Klavier übertragen. Wie auch im ersten Band, wurde jedem Stück eine jazzige Interpretation beigefügt, die entweder für sich alleine oder direkt im Anschluss an das "Original" gespielt werden kann. Vielleicht wird dabei deutlich, dass "Klassik" und Jazz gar nicht so weit voneinander entfernt sind und in den "alten" Stücken schon vieles enthalten ist, was im Jazz und in jazzverwandter Musik wichtig wurde. Man stelle sich Griegs Klavierkonzert vor, angestimmt auf einem Bandoneón - der Tango ist fertig, da die rhythmische Struktur im Thema schon enthalten ist ("Tango Concertante"). Warum eignet sich Brahms' Ungarischer Tanz Nr. 1 gut als Salsa("Hungarian Salsa No.1")? Der Pfeffer ist schon drin! Manchmal erscheinen die Themen auch in neuem Licht: Schuberts Forelle erleidet hier kein schreckliches Schicksal, sondern lebt in einem munteren Ragtime fort ("Fish Rag"). Bei Mozart ist die Nacht heiter und freundlich, in "A Black Night Music" zeigt sie ihre dunkle Seite.Da es schwierig ist, eine jazzige Spielweise genau zu notieren, wurde eine CD beigefügt. Sie will nicht die einzig mögliche Interpretation zeigen, sondern als Beispiel und Anregung gelten.Schwierigkeitsgrad: 3
(Table of content)
Schubert, Die Forelle - Korn, Fish Rag - Grieg, Kobold - Korn, Coolbold - Grieg, Klavierkonzert a-Moll (Anfang des 1. Satzes) - Korn, Tango Concertante - Brahms, Ungarischer Tanz Nr. 1, Korn, Hungarian Salsa No. 1 - Schubert, Sinfonie h-Moll "Unvollendete" (Anfang des 1. Satzes) - Korn, Endless - Händel, Halleluja (aus "Messiah") - Korn, Halleluja Rock - Paganini, La Campanella (Rondo-Thema aus dem Violinkonzert Nr. 2) - Korn, Campanella Swing - R. Schumann, Knecht Ruprecht - Korn, Santa Claus in Bobby's House - J. S. Bach, Air (aus der Orchestersuite Nr. 3) - Korn, Air in Blue - Mozart, Eine kleine Nachtmusik (Auszug aus dem 4. Satz) - Korn, A Black Night Music - Offenbach, Cancan - Korn, Nacnac - J. Strauß jr., An der schönen blauen Donau - Korn, On the Beautiful Blue Mississippi - Beethoven, Grande Sonate Pathétique (Introction to the 1st movement) - Korn, Echoes of the Pathétique - Chopin, Valse op. 69 Nr. 2 - Korn, Senor Siminor
(Short description)
14 berühmte Themen der Musikgeschichte von Bach bis Offenbach, denen jeweils eine jazzige Interpretation beigefügt ist. So wird deutlich, dass "Klassik" und Jazz gar nicht so weit voneinander entfernt sind! Man stelle sich Griegs Klavierkonzert vor, angestimmt auf einem Bandoneón - und schon ist der Tango perfekt. Brahms' Ungarischer Tanz Nr. 1 eignet sich hervorragend als Salsa ("Hungarian Salsa No.1"). Die Forelle von Schubert erleidet ein schreckliches Schicksal, hier darf sie in einem munteren Ragtime fortleben ("Fish Rag"). Bei Mozart ist die Nacht heiter und freundlich, in "A Black Night Music" zeigt sie ihre dunkle Seite. Die beigefügte CD dient als Beispiel und Anregung, wie die Stücke interpretiert werden können.Besetzung:piano

最近チェックした商品