Harald Genzmer, Werkverzeichnis (2011. 500 S. 240 mm)

個数:

Harald Genzmer, Werkverzeichnis (2011. 500 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795703714

Description


(Short description)
Das Werkverzeichnis beruht auf der Erschließung des veröffentlichten sowie bisher unveröffentlichten und ungesichteten Nachlasses des Komponisten Harald Genzmer. Erstmalig wird das kompositorische Schaffen damit in möglichst umfassender Form dokumentiert. Die systematische Ordnung in Verbindung mit der Vergabe von Werkverzeichnisnummern und die hinzugefügten Notenincipits ermöglichen eine eindeutige Werkidentifikation. Eine Diskografie ergänzt die Angaben zum Werk und belegt die Präsenz Genzmers im heutigen Musikleben. Das Nachschlagewerk versteht sich als Grundlage für die weitergehende Beschäftigung mit der Musik Harald Genzmers, dies sowohl die Musikpraxis als auch die wissenschaftliche Vertiefung betreffend.
(Text)
Harald Genzmer hat seine Stiftung im Jahr 1992 gegründet mit dem Zweck der Förderung der Neuen Musik. Dies geschieht durch die Verleihung von Preisen sowie die Förderung von Komponisten, Interpreten und Musikwissenschaftlern durch Zuwendungen für musikalische Produktionen und Publikationen.
Der Komponist hat zeitlebens die Stiftung als Alleinvorstand geführt. Nach dem Ableben von Harald Genzmer am 16. Dezember 2007 hat sich der Vorstand der Stiftung neu formiert: Als Vorsitzender fungiert seit Februar 2008 Dr. Peter Hanser-Strecker, Schott Music, Mainz. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Stefan Conradi, C.F. Peters Musikverlag, Frankfurt/M. sowie Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Uwe Stengert, Wiesbaden berufen. Das Amt des Generalsekretärs übernahm der Musikwissenschaftler Marcus Faul, Köln.
(Table of content)
Geleitwort - Vorwort - Einleitung - Verzeichnis der Werke von Harald Genzmer (GeWV) - Diskografie - Literaturverzeichnis - Register
(Short description)
Das Werkverzeichnis beruht auf der Erschließung des veröffentlichten sowie bisher unveröffentlichten und ungesichteten Nachlasses des Komponisten Harald Genzmer. Erstmalig wird das kompositorische Schaffen damit in möglichst umfassender Form dokumentiert. Die systematische Ordnung in Verbindung mit der Vergabe von Werkverzeichnisnummern und die hinzugefügten Notenincipits ermöglichen eine eindeutige Werkidentifikation. Eine Diskografie ergänzt die Angaben zum Werk und belegt die Präsenz Genzmers im heutigen Musikleben. Das Nachschlagewerk versteht sich als Grundlage für die weitergehende Beschäftigung mit der Musik Harald Genzmers, dies sowohl die Musikpraxis als auch die wissenschaftliche Vertiefung betreffend.
(Text)
Harald Genzmer hat seine Stiftung im Jahr 1992 gegründet mit dem Zweck der Förderung der Neuen Musik. Dies geschieht durch die Verleihung von Preisen sowie die Förderung von Komponisten, Interpreten und Musikwissenschaftlern durch Zuwendungen für musikalische Produktionen und Publikationen. Der Komponist hat zeitlebens die Stiftung als Alleinvorstand geführt. Nach dem Ableben von Harald Genzmer am 16. Dezember 2007 hat sich der Vorstand der Stiftung neu formiert: Als Vorsitzender fungiert seit Februar 2008 Dr. Peter Hanser-Strecker, Schott Music, Mainz. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Stefan Conradi, C.F. Peters Musikverlag, Frankfurt/M. sowie Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Uwe Stengert, Wiesbaden berufen. Das Amt des Generalsekretärs übernahm der Musikwissenschaftler Marcus Faul, Köln.

最近チェックした商品