Robert Schumann für die Jugend : Beiträge zu Theorie und Praxis des musikpädagogischen Komponistenporträts (Schott Campus) (2008. 140 S. m. 7 Abb. 220 mm)

個数:

Robert Schumann für die Jugend : Beiträge zu Theorie und Praxis des musikpädagogischen Komponistenporträts (Schott Campus) (2008. 140 S. m. 7 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795701802

Description


(Text)
Wie führen wir Kinder und Jugendliche in die Musikgeschichte und damit in die Grundlagen öffentlichen Kulturlebens ein? Wie kann der Musikunterricht die kindliche Perspektive einbeziehen und sich dennoch auf Gegenstände einlassen, die jenseits ihres Erfahrungshorizonts zu liegen scheinen? Der Band thematisiert diese Fragen für den schulischen Musikunterricht, aber auch für Kinderkonzerte, Museumsbesuche und Instrumentalunterricht. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die pädagogische Auseinadersetzung mit Schumanns Leben und Werk.
(Table of content)
C. Rora: Einleitung - C. Wallbaum: Der auperaustralische Schumann. C. Rora: "Jugend" als Schnittstelle zwischen Komponistenportrait und Schülerperspektive - H.-J. Köhler: Annäherungen an Robert Schumann - H.-J. Feurich: Robert Schumann "poetische" Musikkritik - G. Maas: Frühlingssinfonie - C. Parma: Zur Schumann-Rezeption im Schulbuch - S. Nowak: Schumann (er)finden - T. Synofzik: Angebote für Kinder im Robert-Schumann-Haus Zwickau - I. Mainz: Romantische Musik im Kinderkonzert am Beispiel Robert Schumanns
(Text)
Wie führen wir Kinder und Jugendliche in die Musikgeschichte und damit in die Grundlagen öffentlichen Kulturlebens ein? Wie kann der Musikunterricht die kindliche Perspektive einbeziehen und sich dennoch auf Gegenstände einlassen, die jenseits ihres Erfahrungshorizonts zu liegen scheinen? Der Band thematisiert diese Fragen für den schulischen Musikunterricht, aber auch für Kinderkonzerte, Museumsbesuche und Instrumentalunterricht. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die pädagogische Auseinadersetzung mit Schumanns Leben und Werk.
(Table of content)
C. Rora: Einleitung - C. Wallbaum: Der auperaustralische Schumann. C. Rora: "Jugend" als Schnittstelle zwischen Komponistenportrait und Schülerperspektive - H.-J. Köhler: Annäherungen an Robert Schumann - H.-J. Feurich: Robert Schumann "poetische" Musikkritik - G. Maas: Frühlingssinfonie - C. Parma: Zur Schumann-Rezeption im Schulbuch - S. Nowak: Schumann (er)finden - T. Synofzik: Angebote für Kinder im Robert-Schumann-Haus Zwickau - I. Mainz: Romantische Musik im Kinderkonzert am Beispiel Robert Schumanns

最近チェックした商品