Wahrhaftigkeit und Fortschritt: Ernst Toch in Deutschland, 1919-1933 (Schott Campus) (2007. 288 S. 6 Abb. 220 mm)

個数:

Wahrhaftigkeit und Fortschritt: Ernst Toch in Deutschland, 1919-1933 (Schott Campus) (2007. 288 S. 6 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795701598

Description


(Short description)
Ernst Toch (1887-1964) ist vielleicht nicht der "meistvergessene Komponist des 20. Jahrhunderts", als den er sich selbst einmal bezeichnete. Gleichwohl ist sein Werk heute sehr selten auf den Konzertspielplänen zu finden, nicht zuletzt, weil es sich einer stilistischen Einordnung weitgehend entzieht. Insbesondere die fruchtbare Schaffensphase im Deutschland der "Goldenen Zwanziger" ist kaum erforscht; dabei stand der Name des Komponisten zu jener Zeit gleichberechtigt neben dem Hindemiths und Kreneks. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ausgewählte musikhistorische und analytische Erkenntnisse zu Tochs Leben und Werk systematisch darzustellen und damit eine Lücke im Kontext der Musikgeschichte der zwanziger Jahre zu schließen.
(Text)
Ernst Toch (1887-1964) ist vielleicht nicht der "meistvergessene Komponist des 20. Jahrhunderts", als den er sich selbst einmal bezeichnete. Gleichwohl ist sein Werk heute sehr selten auf den Konzertspielplänen zu finden, nicht zuletzt, weil es sich einer stilistischen Einordnung weitgehend entzieht. Insbesondere die fruchtbare Schaffensphase im Deutschland der "Goldenen Zwanziger" ist kaum erforscht; dabei stand der Name des Komponisten zu jener Zeit gleichberechtigt neben dem Hindemiths und Kreneks. Doch im Gegensatz zu seinen Komponistenkollegen vermied es Toch, publizistisch auf sich aufmerksam zu machen und neben seiner Musik viele Spuren zu hinterlassen.Die Arbeit verfolgt das Ziel, ausgewählte musikhistorische und analytische Erkenntnisse zu Tochs Leben und Werk systematisch darzustellen und damit eine Lücke im Kontext der Musikgeschichte der zwanziger Jahre zu schließen. Der wahre Künstler mag sich des eigenen Stiles ganz unbewusst sein, aber stets wird ihm bewusst sein, wie untergeordnet die Frage nach dem Stil ist. Ernst Toch Erste Studie zu Leben und Werk eines bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Ernst-Toch-Archiv Los Angeles und dem Schott Verlagsarchiv Mainz
(Table of content)
Vorbetrachtung - Zum biographischen Forschungsstand - Die Akzentuierung des Melos-Tochs musiktheoretische Arbeit - "But he had changed"-Das Streichquartett als Ausgangspunkt einer neuen Schaffensperiode Tochs - Form und Inhalt-Tochs Konzert für Klavier und Orchester, op. 38 - Tochs Engagement für neue Musik in Mannheim - Die Technifizierung der Musik: Ernst Toch und neue Melodien der zwanziger Jahre - Tochs Zeitoper "Der Fächer, op. 50" als Verscuh grenzüberschreitender Bühnenproduktion - Zur Schaffensphilosophie Ernst Tochs - Anhang: Literaturverzeichnis - Verwendete Siglen der Archive - Auszug aus dem Werkverzeichnis von 1919-1933 - Personen- und Werkregister - Danksagung
(Short description)
Ernst Toch (1887-1964) ist vielleicht nicht der "meistvergessene Komponist des 20. Jahrhunderts", als den er sich selbst einmal bezeichnete. Gleichwohl ist sein Werk heute sehr selten auf den Konzertspielplänen zu finden, nicht zuletzt, weil es sich einer stilistischen Einordnung weitgehend entzieht. Insbesondere die fruchtbare Schaffensphase im Deutschland der "Goldenen Zwanziger" ist kaum erforscht; dabei stand der Name des Komponisten zu jener Zeit gleichberechtigt neben dem Hindemiths und Kreneks. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ausgewählte musikhistorische und analytische Erkenntnisse zu Tochs Leben und Werk systematisch darzustellen und damit eine Lücke im Kontext der Musikgeschichte der zwanziger Jahre zu schließen.

最近チェックした商品