Description
(Text)
Seit 1971 erscheint das Hindemith-Jahrbuch / Annales Hindemith. Es gehört zu den wenigen Schriftenreihen, die einem Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet sind. Mit Beiträgen zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Bereitstellung von dokumentarischem Material aus dem Nachlass bietet diese Reihe die Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Komponisten. Herausgeber ist das Hindemith Institut Frankfurt im Auftrag der Fondation Hindemith.
(Table of content)
Vorwort - C. Bork: Wendung zur Komödie - S. Bruh: Keplers Gedankenwelt in Hindemiths Musik - T. Potter: Hindemith the Violist - F. Streller: Ein Anfang mit Hindemith - G. Metz: Paul Hindemith und Freiburg - W. Rathert: Das ist ja alles schon tot! - S.L. Johnson: The Relationship between Hindemith and Milhaud before Mathis der Maler - Autoren
(Text)
Seit 1971 erscheint das Hindemith-Jahrbuch / Annales Hindemith. Es gehört zu den wenigen Schriftenreihen, die einem Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet sind. Mit Beiträgen zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Bereitstellung von dokumentarischem Material aus dem Nachlass bietet diese Reihe die Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Komponisten. Herausgeber ist das Hindemith Institut Frankfurt im Auftrag der Fondation Hindemith.
(Table of content)
Vorwort - C. Bork: Wendung zur Komödie - S. Bruh: Keplers Gedankenwelt in Hindemiths Musik - T. Potter: Hindemith the Violist - F. Streller: Ein Anfang mit Hindemith - G. Metz: Paul Hindemith und Freiburg - W. Rathert: Das ist ja alles schon tot! - S.L. Johnson: The Relationship between Hindemith and Milhaud before Mathis der Maler - Autoren